Desktop-Tools
Novation erweitert seine Produktpalette um zwei neue Produkte. Novation Peak ist ein achtstimmiger polyphoner Desktop-Synthesizer mit drei New-Oxford-Oszillatoren pro Stimme. Neben den numerisch gesteuerten Oszillatoren verfügt Peak über 17 digitale Wavetables, die zur Steigerung der Flexibilität auf digitaler Ebene dienen sollen. Darüber hinaus besitzt der Synthesizer pro Band je ein Resonanz-Multi-Mode-Filter sowie drei Distortion-Varianten – vor dem Filter, dahinter und global. Ein umfangreiches Modulations-System, polyphoner Aftertouch und lineare Frequenzmodulation sowie eine Effektsektion und ein CV-Modulations-Eingang runden das Gesamtpaket ab. Als Ausgangspunkt für die Entwicklung diente der analoge Mono-Synth Bass Station II. An dem Prozess war unter anderem Chris Huggett beteiligt, der sich bereits für die Bass Station, Supernova sowie den Synthesizer OSCar und viele weitere Geräten verantwortlich zeichnet.
Mit der Circuit Mono Station erhält die Groovebox Circuit ein einkanaliges Geschwistermodell. Im Mittelpunkt der Klangerzeugung steht ein paraphoner Analog-Synthesizer, der ebenfalls auf der hauseigenen Bass Station basiert. Hinzu kommen zwei Oszillator- und ein Modulations-Sequenzer. Die Steuerung erfolgt dabei über 32 anschlagempfindliche RGB-Pads.
Der Peak Synthesizer ist ab Juni für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.430 Euro erhältlich, die Circuit Mono Station ist in Kürze für 550 Euro zu haben.
Weitere Informationen auf der Webseite von Novation.
Hinterlasse einen Kommentar