Hi-Res im Kleinstformat

Olympus präsentiert den Linear-PCM-Recorder LS-P4 mit drei Mikrofonen sowie erstmals mit der Aufnahme und Wiedergabe des FLAC-Formats. Das Produkt soll sich durch das kompakte Design, ein robustes Metallgehäuse und die integrierte Stativaufnahme besonders für mobile Anwendungen wie beispielsweise die Kombination mit aktuellen Olympus Kameramodellen eignen. Das bewährte TRESMIC 3-Mikrofonsystem ermöglicht Stereo-Aufnahmen im Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz. Dabei verträgt der Recorder Schalldruckpegel von bis zu 120 dB ohne zu übersteuern. Die Aufnahme erfolgt wahlweise im Bit-linearen PCM-Format mit bis zu 96 kHz und 24 Bit sowie den Formaten FLAC und MP3. Dabei bietet die Aufnahme im FLAC-Format aufgrund der verbesserten Kompressionsrate eine längere Aufnahmezeit bei gleicher Abtastrate und Wortbreite. Zudem ist die Wiedergabe der genannten Formate zuzüglich WAV möglich, wodurch sich der Recorder auch als Hi-Res-Musikplayer eignet. Für die Speicherung stehen acht Gigabyte interner Speicher sowie ein MicroSD-Kartenfach für Speichermedien von bis zu 32 Gigabyte bereit. Bluetooth-Konnektivität, Normalisierung und Editierfunktionen wie Ein- und Ausblenden und Overdubbing setzen die Feature-Liste des Recorders fort. Zum Lieferumfang des Olympus LS-P4 gehört eine kostenlose Download-Lizenz für Steinbergs WaveLab LE Audio-Editing-Software. Der Preis des ab sofort erhältlichen Linear-PCM-Recorders liegt bei 199 Euro.

Weitere Informationen auf der Webseite von Olympus.