Für gehobene Ansprüche

Prism Sound vereint im neuen Modell Callia einen D/A-Konverter, einen Vorverstärker und einen Kopfhörerverstärker. Als Zielgruppe werden ausdrücklich HiFi-Enthusiasten genannt, die Musik mit Hilfe hochwertiger Studiotechnik so originalgetreu hören wollen, wie es sonst nur Tontechnikern, Produzenten oder den Musikern selbst vorbehalten ist. Callia besitzt umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter USB, RCA Phono koaxial und optisches S/PDIF. Digitale Signale werden mit bis zu 32 Bit und 384 Kilohertz verarbeitet. Die Konverter-Einheit weist die gleichen Schaltkreise wie die professionellen Prism-Sound-Interfaces Lyra, Titan und Atlas auf. Der Kopfhörer-Ausgang von Callia bedient mit seiner niedrigen Impedanz so gut wie alle Kopfhörermodelle und besitzt einen separaten Lautstärkeregler. Prism Sound nennt einen Preis von rund 1.800 britischen Pfund.

www.for-tune.de