Neue Produkte von Softube

Softube stellt mit American Class A eine virtuelle Mischpultsimulation einer klassischen amerikanischen Konsole vor. Der Channelstrip soll den präsenten, charaktervollen Klang des analogen Vorbilds bieten und zudem mit einem großen Funktionsumfang aufwarten. Signale lassen sich so mit Filtern, einem Equalizer und einer Dynamiksektion mit Gate und Kompressor formen. Zusätzlich bietet American Class A Regler für die Transienten-Bearbeitung und eine Sektion für Sättigungseffekte. Neben dem Einsatz als normales Plug-in kann American Class A auch als Console 1 Channelstrip eingebunden werden und profitiert so von den Steuerfunktionen des Hardware-Controllers.

Darüber hinaus stellt Softube drei weitere Klangwerkzeuge vor. Der Weiss Compressor/Limiter basiert auf den Algorithmen von Weiss Engineering, die schon im Plug-in DS1-MK3 zum Einsatz kamen. Der Neuzugang soll dieselbe transparente, effiziente Dynamikbearbeitung in kompakterer Form bieten. Weniger transparent geht es beim neuen OTO Biscuit zu. Der 8-Bit-Effekt wartet mit einer Palette an Bitcrushing-Sounds auf und bietet zudem diverse Manipulationsmöglichkeiten von Step-Filtern bis hin zum Pitch-Shifting. Der ebenfalls vorgestellte Mutable Instruments Clouds für Softubes Synthesizer Modular zerteilt eingehende Signale in kleine Stücke, die sich in vielfältiger Weise verändern und zu organischen Flächen oder rhythmisch pulsierenden, abstrakten Sounds umbauen lassen.

Die Softube-Neuheiten sind ab sofort verfügbar. Der Preis für American Class A beträgt 305 Euro. Console 1 Besitzer erhalten den Channelstrip für 205 Euro. Der Weiss Compressor/Limiter steht für 305 Euro bereit, OTO Biscuit und Mutable Instruments Clouds sind für 244 Euro und 39 Euro erhältlich.

Weitere Informationen auf der Website des Vertriebs Audiowerk.