Keyboard-Zentrale: Radial Engineering KL-8
Radial Engineering hat den Mixer KL-8 vorgestellt. Das Produkt ist gezielt auf Keyboarder zugeschnitten und soll diverse Setups ermöglichen. Bis zu vier Instrumente lassen sich in Mono oder Stereo anschließen. Jeder Kanal besitzt Regler für die Lautstärke und den Aux-Send sowie eine Signal/Clip-LED. Über die Stereo-Aux-Anschlüsse lassen sich externe Geräte wie Delays, Hallgeräte oder Effektpedale einschleifen. Bei Bedarf kann dort auch ein fünftes Keyboard angeschlossen werden. Darüber hinaus ist das KL-8 auch ein digitales Audiointerface mit einer Wandlung von 192 kHz und 24 Bit. In Kombination mit den integrierten Midi Ein- und Ausgängen lassen sich so beispielsweise Software-Synthesizer in das Setup integrieren. Die USB-Verbindung liegt für redundante Anwendungen in zweifacher Ausführung vor. Weiter verfügt das Produkt über eine Output-Sektion mit zwei getrennt regelbaren Ausgängen und zwei 6,35-Millimeter-Kopfhörerausgängen. Eine Cue-Funktion ermöglicht ein direktes Kopfhörer-Monitoring der einzelnen Kanäle. Für größere Keyboard-Setups lassen sich zudem mehrere KL-8 kombinieren.
Weitere Informationen auf der Website von Radial Engineering.