Neo-Klassiker

Der neue limit.one wurde entwickelt, um das Maximum aus der Dynamik heraus zu holen und gleichzeitig die Wellenform des Signals intakt zu lassen. Hierzu adaptierte und optimierte Rockruepel die Nutzung eines stromgesteuerten Dämpfungsglieds, das zwischen zwei Pikatron-Übertragern sitzt. In einem Gerät kann man Brickwall-limitieren, die Pegel für Mono- oder Stereo-Signale kontrollieren sowie neue Klangformen erzeugen. Um den Schwellenwert in einem weiten Bereich präzise einstellen zu können, wird ein 10-Gang-Potentiometer verwendet. Die Ausgangs-Aufholverstärkung von bis zu 5 Dezibel und die vier Rückstellzeiten von langsam bis schnell werden mittels Elma-Drehschaltern realisiert. Das Gerät verfügt über einen Bypass mit Relais-Schaltung. Ein weiterer Ausgang erlaubt die zusätzliche Ausführung des Signals bei Mastering-Anwendungen. Der Verkaufspreis des Rockruepel limit.one liegt bei rund 3.500 Euro.

www.masteringworks.de