RØDECaster Pro für den Podcast-Einsatz vorgestellt

Røde stellt mit dem RØDECaster Pro eine Produktionskonsole für Podcasts vor. Das Produkt besitzt einen microSD-Kartenslot und ein integriertes USB-Audiointerface und bietet somit die Möglichkeit, wahlweise mit oder ohne Rechner aufzuzeichnen. Für die Aufnahme stehen vier XLR-Eingänge für dynamische Mikrofone und Kondensatormikrofone bereit. Die Einstellung der Class-A-Vorverstärkung übernimmt die Konsole automatisch. Über einen Touchscreen erhält der Nutzer Zugriff auf integrierte Effekte wie Hochpassfilter, Kompressor, De-Esser, Ducking und Noise Gate sowie die Aphex-DSPs Aural Exciter und Big Bottom. Die Ducking-Funktion senkt die übrigen Mikrofonkanäle ab, sobald der Gastgeber auf dem ersten Kanal spricht. Neben den Mikrofonkanälen stehen ein USB-, ein TRRS- und ein Bluetooth-Kanal bereit, um externe Zuspieler wie Handys oder einen Rechner zu verwenden. Für Telefoninterviews verfügt die Konsole über eine sogenannte „Mix-minus“-Schaltung, die Echos bei Telefonschaltungen unterdrückt. Des Weiteren besitzt die Konsole ein Soundboard mit acht hintergrundbeleuchteten Trigger-Pads, die von jedem Kanal oder per Drag & Drop vom Rechner aus mit Jingles, Soundeffekten, Musik oder Werbung belegt werden können. Für das Monitoring stehen vier separat regelbare Kopfhöreranschlüsse sowie zwei symmetrische Line-Outs bereit. Die Podcast-Konsole RØDECaster Pro ist ab sofort für 649 Euro erhältlich.

Weitere Informationen auf der Website von Røde.