An Praxis-Bedürfnisse angepasst

Røde bringt mit dem VideoMic Pro+ eine erweiterte Variante des Mono-Mikrofons für Kameras heraus, die mit einer Reihe an praxisrelevanten Features aufwartet. Die Auto-On/Off-Funktion schaltet das Mikrofon nun automatisch mit der Kamera ein und aus. Somit lässt sich vermeiden, dass das Mikrofon bei der Aufzeichnung versehentlich ausgeschaltet ist, oder nach Drehende unbeabsichtigt eingeschaltet bleibt. Darüber hinaus besitzt das Mikrofon einen „Safety Mode“, der das Mono-Audiosignal zusätzlich auf dem rechten Kanal der Kamera um 10 dB leiser aufnimmt. Sollten bei den Dreharbeiten Übersteuerungen durch unerwartet laute Signale auftreten, kann somit in der Nachbearbeitung auf die leisere Spur zurückgegriffen werden. Um den Höhenverlust bei weiter entfernten Signalquellen oder der Verwendung eines Fellwindschutzes entgegenzuwirken, verfügt das Mikrofon zudem über eine schaltbare Präsenzanhebung bei 7 kHz. Der Frequenzbereich reicht von 20 Hz bis 20 kHz. Für die Trittschalldämpfung steht ein Hochpassfilter bei wahlweise 75 oder 150 Hz bereit. Das Røde VideoMic Pro+ ist für 329 Euro im Fachhandel verfügbar und kommt inklusive Schaumstoffwindschutz, eigens entwickeltem Akku „LB1“, Micro-USB-Kabel und TRS-Klinkenkabel.

Weitere Informationen auf der Webseite des Vertriebs Hyperactive.