Signalaufbereitung mit Royer Labs dBooster
Im Rahmen der NAMM Show hat Royer Labs den In-Line-Signalverstärker und Impedanz-Buffer dBooster vorgestellt. Das Produkt dient rausch- und verzerrungsarmen Aufnahmen leiser Signalquellen mit passiven Bändchen- oder dynamischen Mikrofonen sowie sauberen Signalübertragungen über lange Kabelwege. Eingangsseitig bietet der dBooster einen symmetrischen XLR-Eingang mit einer Lastimpedanz von 3,6 Kiloohm sowie einen Schalter für die Auswahl der Verstärkungsstufen mit 12 dB und 20 dB. Eine über Phantomspeisung versorgte Class-A-Eingangsschaltung mit hoher Impedanz senkt die Last und somit die Dämpfung für das angeschlossene Mikrofon. Für die weitere Mikrofonvorverstärkung verlässt das Signal den dBooster über einen niederohmigen Ausgang. Der dBooster von Royer Labs erscheint im ersten Quartal 2019. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 199 Euro zuzüglich der Mehrwertsteuer.
Weitere Informationen auf der Website von Royer Labs.