Einfach besser

Die Scarlett-Serie zählt weltweit zu den am meisten verkauften Audio-Interfaces. Jetzt hat Focusrite die Erfolgsserie komplett überarbeitet und die zweite Generation mit sechs Interfaces und zwei Studio-Komplettpaketen vorgestellt. Die neuen Scarletts sollen besser, schneller und einfacher als ihre Vorgänger sein und für nahezu jede Anwendung das passende Interface bieten: das große 19-Zoll-Rack-Interface 18i20, das durch seine hochwertigen neuen Scarlett-Mikrofon-Preamps überzeugt, viele Ein- und Ausgänge bietet und sich flexibel erweitern lässt, sodass Bands und Studios mit vielen Eingangssignalen arbeiten können. Oder Scarlett 18i8, ein Desktop-Interface für alle, die mehrere Signale gleichzeitig in optimaler Qualität aufnehmen möchten. Scarlett 6i6 ist ein Interface, das sich aufgrund seiner geringen Abmessungen optimal transportieren lässt. Noch kompakter sind Scarlett 2i4, 2i2 und Scarlett Solo, die nicht nur im mobilen Einsatz glänzen, sondern auch für Singer/Songwriter oder DJs eine passende Lösung bieten. Zudem gibt es mit Scarlett Studio und Scarlett Solo Studio zwei Komplettpakete, die neben einem Scarlett-Interface auch noch ein Großmembran-Kondensatormikrofon und einen Studiokopfhörer enthalten. Alle Scarlett-Interfaces verfügen über ein robustes und edles rotes Metallgehäuse mit stabilen Metall-Gain-Reglern. Neben den neuen Scarlett-Mikrofon-Preamps, die jetzt über eine noch gleichmäßigere Gain-Struktur verfügen, stechen die komplett überarbeiteten Instrumenten-Eingänge heraus. Damit die Signale optimal auf die digitale Ebene gewandelt werden, arbeiten Scarlett-Interfaces der zweiten Generation nun mit Sample-Raten von bis zu 192 Kilohertz und 24 Bit Auflösung. Alle analogen Ein- und Ausgänge verfügen zudem über eine Schutzschaltung, die vor unerwünschten Spannungsspitzen schützt. Die besonders geringe Latenz der Interfaces erlaubt es, Effekte in Echtzeit und ohne zusätzlichen DSP schon beim Aufnehmen zu verwenden. Zum Lieferumfang gehört auch ein umfangreiches Software-Paket, das neben diversen Plug-ins und Gitarren-Amp-Simulationen auch Ableton Live Lite und Avid Pro Tools First enthält.

www.focusrite.de