Für individuelle Zwecke

Shure hat auf der diesjährigen CES in Las Vegas ein erweitertes drahtloses Ohrhörer-Portfolio vorgestellt, das sich über die gesamte SE Sound Isolating Ohrhörer-Serie erstreckt. Nach der Einführung des ersten Bluetooth-Ohrhörer-Modells im Herbst, ist diese Lösung nun mit einer größeren Auswahl an Anschlüssen in die komplette SE Serie integriert und macht „Wireless“ zu einer Option in allen Preisklassen. Die neue Ohrhörer-Linie basiert auf dem sogenannten Shure Sound Isolating Design, das Umgebungsgeräusche um bis zu 37 dB dämpfen soll. Modelle der Consumer-Linie sind mit unterschiedlichen abnehmbaren Kabeloptionen für den Anschluss an mobile Endgeräte ausgestattet. So verfügt das 3,5 mm Ohrhörer-Kommunikationskabel RMCE-UNI über ein integriertes Mikrofon sowie eine Drei-Tasten-Fernbedienung. Ein weiteres, in Kürze für Android-Nutzer erhältliches Kabel ist das USB-C Ohrhörer-Kommunikationskabel RMCE-USB. Das Kabel ist mit allen Shure SE Sound Isolating Ohrhörern kompatibel und bietet einen integrierten DAC mit einer Wandlung von 24 Bit und 96 kHz sowie ein Mikrofon und Kontrollfunktionen. Im Zuge der Portfolio-Erweiterung kommt das Vier-Treiber-Modell SE846 nun mit Bluetooth-Kabel für die Wireless-Anwendung sowie dem universellen Kommunikationskabel. Die Produkte SE425 mit Dual MicroDriver und SE535 mit Triple MicroDriver beinhalten jetzt ebenfalls die abnehmbaren Kabel-Lösungen. Shure stellt die Verfügbarkeit der neuen Bluetooth-Optionen für Frühjahr 2018 in Aussicht.

Weitere Informationen auf der Webseite von Shure.