Solo-Essentials

Spitfire Audio kündigt die baldige Verfügbarkeit von Spitfire Solo Strings an. Das Sample-basierte virtuelle Instrument ist eine Neuauflage von Solo Strings, eine der ersten Libraries des Herstellers, die vor sechs Jahren gemeinsam mit Spitfire Chamber Strings und Spitfire Symphonic Strings veröffentlicht wurde. Damit soll der Nutzer Zugriff auf vielfältige Solo-Streichinstrumente erhalten, die sich für einen breiten Einsatzbereich vom Film über Videospiele bis hin zur Pop-Musik verwenden lassen. Für die Aufnahmen wählte das Unternehmen erneut die Lyndhurst Hall der legendären AIR Studios in London, ein Ort an dem Filmmusik für allerhand Filme von Dunkirk bis Gladiator aufgenommen wurde. Für die Aufzeichnung der Solo-Performances wurden preisgekrönte Toningenieure herangezogen. Dabei kam hochkarätiges Equipment zum Einsatz. Geschichtsträchtige Bändchen- und Röhrenmikrofone trafen auf Neve Montserrat Mikrofonvorverstärker. Das Signal ging daraufhin durch die weltgrößte Neve 88R Konsole auf ein 2-Inch Tonband und wurde über Prism A/D-Wandler bei 96 kHz gewandelt. Eine zentrale Neuheit in Spitfire Solo Strings ist die neue Solo-Violine, eingespielt von drei deutlich unterschiedlichen Instrumentalisten. Darin ist eine Vielfalt an Artikulationen und Raumpositionen verfügbar. Spitfire Solo Strings ist bis zum 26. Juli zum Einstiegspreis von 339 Euro verfügbar. Der reguläre Preis liegt bei 399 Euro. Die Verwendung des Instruments erfolgt über Native Instruments Kontakt Player. Der Native Kontrol Standard wird vollständig unterstützt.

Weitere Informationen auf der Website von Spitfire Audio.