Steinberg ist Gründungsmitglied der neuen W3C Music Notation Community Group
Die erste Aufgabe der W3C Music Notation Community Group besteht in der Pflege und Aktualisierung der MusicXML und SMuFL (Standard Music Font Layout) Spezifikationen. Ziel ist die Weiterentwicklung dieser Standards für neue Use Cases und Technologien, darunter ein größeres Anwendungsspektrum von Musiknotation im Web, sowie die Optimierung der Implementation der MusicXML 3.0 und SMuFL Spezifikationen.
In den letzten 15 Jahren hat sich MusicXML zum Standardformat für den Austausch von Musiknotationsdaten zwischen verschiedenen Softwarelösungen entwickelt und wird heute von mehr als 200 Anwendungen für Desktop, mobile Betriebssysteme und Web unterstützt. Seit der Übernahme von Recordare LCC im Jahr 2011 war MakeMusic verantwortlich für die Entwicklung von MusicXML. Diese stand unter der Leitung von MusicXML Urheber Michael Good, derzeit VP of Research and Development bei MakeMusic.
SMuFL hat sich schnell zu einem Standard für digitale Fonts entwickelt, welche Symbole enthalten, die in herkömmlicher westlicher Musiknotation eingesetzt werden. Der Standard umfasst mehr als 2.400 empfohlene Symbole und dient als Richtlinie für Font Ersteller und Software Entwickler um sicherzustellen, dass die Symbole in Applikationen korrekt dargestellt werden.
Seit seiner Einführung durch Steinberg im Jahr 2013 wurde SMuFL bereits von vielen Applikationen für Desktop und mobile Betriebssysteme als auch im Web eingesetzt. Auch die derzeit in Entwicklung befindliche Steinberg Notationssoftware sowie die kommende Version von MakeMusics Finale werden den SMuFL Standard nutzen.
Zusammen repräsentieren MusicXML und SMuFL die Kerntechnologien der weiteren Entwicklung von Notationsanwendungen für viele verschiedene Plattformen. Mit der Verlagerung der zukünftigen Entwicklung von MusicXML und SMuFL in die neue W3C Music Notation Community Group, signalisieren MakeMusic und Steinberg ihre Absicht, diese Standards weiterhin offen zu belassen, frei zur Verwendung und Weiterentwicklung für alle, die die Musikwelt voranbringen möchten.
Die W3C Music Notation Community Group steht unter gemeinsamer Leitung von Michael Good, VP of Research and Development bei MakeMusic und Urheber von Music XML, Daniel Spreadbury, Product Marketing Manager bei Steinberg und Urheber der SMuFL Spezifikation, sowie Joe Berkovitz, CEO und Präsident von Noteflight und Mitvorsitzender der W3C Audio Working Group.
Für mehr Informationen über die W3C Music Notation Community Group besuchen Sie:
Hinterlasse einen Kommentar