Ergiebig für Gesangsaufnahmen
Der US-Amerikanische Hersteller Earthworks hat auf der AES Convention in New York das Studio-Gesangsmikrofon SV33 vorgestellt. Das Schaltungsdesign des von Hand gefertigten Kondensatormikrofons setzt auf eine 14-mm-Kapsel und soll dem Hersteller zufolge die Wärme einer Großmembrankapsel mit einem hohen Detailgrad kombinieren. Der Frequenzbereich reicht von 30 Hz bis 33 kHz. Darüber hinaus besitzt das SV33 laut Earthworks ein Eigenrauschen von 15 dBA sowie einen Signal-Rausch-Abstand von 79 dB und soll Signale bis zu einer Lautstärke von 145 dB SPL verzerrungsfrei einfangen können. Die Nierencharakteristik erlaubt Einsprechwinkel von bis zu 80 Grad bei gleichbleibender Klangqualität. Damit erhalten Sänger und Sängerinnen während der Performance einen großen Bewegungsspielraum vor dem Mikrofon. Für die Vermeidung von Plosivlauten verfügt das Mikrofon zudem über einen eingebauten Windschutz. Earthworks legt dem Mikrofon eine Mikrofonspinne für die Montage sowie einen Transportkoffer bei. Das SV33 ist in Kürze im Fachhandel für einen Preis von 2.649 Euro erhältlich.
Weitere Informationen auf der Webseite des S.E.A. Vertriebs.
Hinterlasse einen Kommentar