Synclavier für iOS

Das neugegründete Unternehmen Synclavier Digital gibt die Veröffentlichung zweier iOS-Versionen des ikonischen Instruments Synclavier II bekannt. Cameron Jones, Mitgründer von New England Digital und damaliger Miterfinder des Instruments, hält seit Ende des Unternehmens die geistigen Rechte für die Produkte. Nach der Zusammenarbeit mit Arturia für das virtuelle Instrument Synclavier V im Jahr 2016 verfolgt Cameron mit dem neuen Unternehmen Synclavier Digital und den mobil-Ablegern „Synclavier Go!“ und „Synclavier Pocket!“ nun einen eigenen Weg. Synclavier Go! soll eine korrekte Abbildung des originalen Instruments mit seiner Kombination aus FM- und additiver Synthese inklusive der Bedienung über die klassischen roten Tasten bieten und wartet mit zusätzlichen Funktionen auf. So bietet die iOS-Version je nach Leistungsfähigkeit des Geräts theoretisch endlos viele Stimmen. Zudem lassen sich die Bedienungsfelder für zusätzliche rückseitige Funktionen umdrehen. Weiter stehen über 900 originale Sounds bereit, die sich vollständig anpassen lassen und in einer Custom-Library neu gespeichert werden können. Synclavier Pocket! bietet einen nahezu gleichen Funktionsumfang in einem kompakteren Format. Lediglich die Speicherung eigener Voreinstellungen ist erst nach dem In-App-Erwerb des Upgrades „Timbre Design Pro“ möglich. Synclavier Go! steht ab sofort für 33 Euro im App Store bereit. Die kompakte Version Synclavier Pocket! ist kostenlos verfügbar. Das In-App-Upgrade kostet 5,50 Euro.

Weitere Informationen auf der Website von Synclavier Digital.