Wiederauferstehung

Legendäre Synthesizer im Format eines Buches: Roland präsentiert die neue Boutique-Serie mit den Sounds der Originale Jupiter 8, JX-3P und Juno-106. Der mit 36 Potis und Fadern ausgestattete JP-08 reproduziert den ursprünglichen Jupiter-8-Sound mit Hilfe von Rolands Analog-Circuit-Behavior-Technologie. Er ist frei programmierbar und verfügt über einige neue Features wie zusätzliche LFOs und einen erweiterten VCO-Bereich. Der JU-06 ist die authentische Nachbildung des Juno-106-Synthesizers, der mit seinen warmen Klängen und seiner Fähigkeit, Klänge direkt zu formen, zu einem der beliebtesten Synthesizer der Analog-Ära wurde. Der neue vierstimmige JU-06 knüpft an diesen Ansatz an, mit 23 über die Bedienoberfläche steuerbaren Parametern und dem klassischen Juno-Klang inklusive dem beliebten Chorus-Effekt. Das Roland-Boutique-Modul JX-03 setzt die Tradition des JX-3P-Synthesizers fort. Dieser wurde entwickelt, um sofortigen Zugriff auf die vorgefertigten Sounds zu haben. Trotzdem war der JX-3P frei programmierbar, vor allem, wenn er zusammen mit dem optionalen PG-200-Controller zum Einsatz kam, der durch seine 24 Potis sofortige Klangmanipulation ermöglichte. Der vierstimmige JX-03 übernimmt alle 24 Potis des PG-200, sowie den unverwechselbaren JX-Klangcharakter. Darüber hinaus wurden einige neue Funktionen implementiert, die über die des JX-3P hinausgehen – zum Beispiel neue Wellenformen und ein erweiterter DCO-Bereich. Alle Module sind mit der reaktionsschnellen Tastatur K-25m kompatibel. Daran angedockt, können die Synthesizer in zwei verschiedenen Winkeln ausgerichtet werden, um die Sicht und die Klangprogrammierung zu erleichtern. Je nach verwendetem Modul lässt sich die Oktavlage der K-25m über einen Bereich von bis zu zehn Oktaven verschieben.

www.rolandmusik.de