Neu inszeniert

Mit dem Pro 2900i stellt der bayerische Kopfhörerspezialist Ultrasone die neue Version des offenen, dynamischen Topmodells der Pro-Serie vor. Unter dem Leitsatz „Art of open Sound“ wurde der vielfach prämierte Kopfhörer in den Bereichen Tragekomfort und Ausstattung verbessert. So sorgen unter anderem ein neuer Kopfbügel mit breiter, weicher Auflagefläche und samtweiche Ohrpolster für noch bequemeres Musikhören. Sollten die Ohrpolster einmal verschlissen sein, lassen sie sich mit dem Speed-Switch-Verschluss im Handumdrehen auswechseln.

Die titanbeschichteten 40-Millimeter-Schallwandler bringen exzellenten Klang hervor, sowohl im professionellen Einsatz als auch bei Musikliebhabern zu Hause. Nach Angaben von Ultrasone präsentiert der Pro 2900i ein luftiges Klangbild, das Musik eine einzigartige Größe verleiht. Akustische Instrumente werden präzise auf einer großen Bühne abgebildet, komprimierte Musik gewinnt deutlich an Dimension. Setzt man sich den Pro 2900i auf, habe man fast das Gefühl, aus großen Lautsprechern im Zimmer zu hören. Mit der patentierten S-Logic-Plus-Technologie und ihrer speziellen dezentralen Anordnung der Schallwandler soll der Kopfhörer eine besonders breite Stereobühne in Verbindung mit einer exzellenten Tiefenstaffelung schaffen. Damit der Pro 2900i für jeden Einsatz perfekt gerüstet ist, legt Ultrasone zwei Anschlusskabel bei: Das drei Meter lange Kabel mit Spiralanteil und 6,3-Millimeter-Neutrik-Klinkenstecker ist ideal für den Studio- und HiFi-Einsatz; das kompakte 1,5 Meter lange USC-Kabel lässt sich perfekt im Zusammenspiel mit Notebook, Tablet und Smartphone einsetzen. Ein zweites Paar Ohrpolster befindet sich ebenfalls im Lieferumfang. Der Ultrasone Pro 2900i ist ab sofort für knapp 470 Euro im Handel erhältlich.

www.synthax.de