Echte Rarität

Der PX Apollo ist das erste Modell von UVIs neuer PX-Prototypen-Serie mit geheimen und nie in Serie gebauten elektronischen und akustischen Instrumenten. Der PX Apollo basiert auf einem seltenen Synthesizer, der Anfang der 70er Jahre nur zweimal gebaut wurde. Er war Teil eines größeren Projekts, das nie vollendet wurde und galt als Vorstufe eines der weltweit ersten und bedeutendsten polyphonen Synthesizer. Sein Klang war warm, facettenreich und surreal; er war für seine Zeit sehr gut spielbar, besaß eine Anschlagsdynamik und ein bedienfreundliches Interface. Aufgrund der zur Bauzeit des Synthesizers verfügbaren Komponenten waren polyphone Synthesizer sehr störungsanfällig und erforderten eine fortlaufende Wartung. Auch das von UVI verwendete Hardware-Vorbild für den PX Apollo musste zunächst mit viel Aufwand repariert werden, um die vollständige Funktionalität und den authentischen Klang wiederzuerlangen. Nach dem Abschluss der Restauration wurden die Klänge des historischen Instruments so akkurat wie möglich erfasst. Die generierte PX-Apollo-Soundbank umfasst mehr als 4000 Samples. Aus dieser Sammlung erstellte das UVI-Designteam über 150 direkt spielbare Patches. Die Synthese-Werkzeuge und Effekte setzen sich aus drei Oszillatoren, Hüllkurvengeneratoren, hochwertigen Filtern, Tonhöhen- und Stereosteuerungen zusammen. Für jeden Oszillator gibt es Modulationen und Arpeggiatoren. PX Apollo ist kompatibel zu allen aktuellen Versionen der UVI-Workstation und zu Falcon, einem Hybridinstrument, das 15 Oszillatoren, 80 Effekte, Modulatoren, skriptprogrammierbare Event-Prozessoren und mehr miteinander kombiniert.

www.uvi.net