Kernel-Synthese an Bord des Quantum Synthesizers von Waldorf Music

Waldorf Music erweitert den Quantum Synthesizer im Rahmen eines Firmware-Updates um die Kernel-Synthese-Engine von Vision 4 Instruments. Die Kernel-Synthese verfolgt einen modularen Ansatz, bei dem sich bis zu sechs Kerne frei zu einem einzelnen Oszillator kombinieren lassen. Jeder Kern ist ein eigener Klangerzeuger mit klassischen Wellenformen, Wellenformtabellen, Samples oder Noise. Die verschiedenen Kerne lassen sich gegenseitig oder auch selbst modulieren und bieten jeweils Funktionen wie Envelope-Filter oder Pan-Regler. Nach der NAMM Show hat die Betaphase für die Firmware-Version 2.0 begonnen.

Weitere Informationen auf der Website von Waldorf Music.