Transparent und musikalisch
Dangerous Music präsentiert die neuen Referenz-D/A-Wandler Convert-2 und Convert-8 mit zwei beziehungsweise acht Kanälen. Sie sollen einen detaillierten Klang mit einem sehr definierten, satten Low-End-Bereich und bisher nicht erreichter Klarheit über das gesamte Frequenzspektrum bieten. Die Convert-Serie unterstützt alle Standard-Samplerates bis 192 Kilohertz, mit Eingängen für AES, S/PDIF, ADAT, Optical S/PDIF (Toslink) und USB. Die aktuellen Preise belaufen sich beim Convert-2 auf circa 2.800 Euro und beim Convert-8 auf knapp 3.800 Euro.
Der ebenfalls neue Dangerous 2-BUS+ ist ein analoger 16-Kanal-Summierer in zwei Höheneinheiten mit XLR- und D-Sub-Eingängen. Neue, innovative Features sind drei separate, analoge Audioprozessoren, die es gestatten den Mix nach Geschmack zu färben. Der „Harmonics“-Prozessor generiert harmonische Verzerrungen. Der Stimulate-Regler dient dazu, das Original mit den Harmonics zu mischen. „Paralimit“ ist ein fest eingestellter FET-Limiter mit einem Blend-Regler zum parallelen Zumischen. Beide Prozessoren können auf die Stereomischung oder auf Stereo-Eingangspaar 13/14 oder 15/16 angewendet werden. „X-Former“ insertiert zwei Custom-Übertrager im Stereomix. Über den Saturate-Regler kann man den Grad an Sättigung bestimmen. Alle drei Prozessoren können gleichzeitig arbeiten. Die Reihenfolge von Verzerrung und Limiter im Signalfluss kann getauscht werden. Der neue 2-BUS+ wird circa 3.350 kosten. Eins der ersten Modelle hat übrigens kürzlich den Testlauf beim Lollapalooza-Festival in Chicago mit Bravour bestanden. Sowohl Paul McCartney als auch Metallica sollen durch den 2-BUS+ hervorragend geklungen haben.
Hinterlasse einen Kommentar