Ausgewogene Bedingungen

Der Nx Virtual Mix Room – ein virtueller Abhörraum für die Arbeit mit Kopfhörern – erwies sich im Test (Professional audio 06/2016) als nützliches Tool mit überzeugenden Resultaten und besonderen Features wie der virtuellen Übersetzung von Kopfbewegungen. Nun erweitert Waves das Plug-in aufgrund hoher Nachfrage um eine Kopfhörer-EQ-Kalibrierung, die eine Korrektur des Frequenzgangs für eine Reihe an Kopfhörermodellen ermöglicht. Die Kalibrierungskurven basieren auf Messdaten von www.headphone.com und dienen dazu, ausgeprägte Eigenschaften in den Frequenzgängen der verschiedenen Modelle zu minimieren. Das soll einen ausgewogeneren Startpunkt für das Monitoring und Mischen gewährleisten. Zur Einführung unterstützt die Funktion zwölf Kopfhörermodelle. Die Palette reicht von jeweils drei Audeze- und Sennheiser-Modellen über zwei Kopfhörer von Beyerdynamic bis hin zu einzelnen Anwärtern von Audio Technica, AKG, Shure und Sony. Eine genaue Liste steht auf der Webseite des Herstellers bereit.

Weitere Informationen auf der Webseite von Waves.