Große Tradition

Basierend auf legendären Synthesizer-Modellen wie dem DX7 oder der CS-Serie präsentiert Yamaha vier ultrakompakte Instrumente für alle, die ihre musikalische Inspirationsquelle immer dabei haben möchten. Durch die Online-Kollaboration mit Musikern auf der ganzen Welt im Rahmen der Yamaha-Sound-Community Soundmondo sowie der einfachen Verbindung zu Notebook, Apple iPhone und iPad sind die vier Modelle ideal für gemeinsame Kreativität. Mit Batteriebetrieb und integriertem Stereo-Lautsprecher-System ist das reface-Quartett jederzeit spielbereit. Der achtstimmig polyphone Analog-Synthesizer reface CS verfügt über fünf Oszillator-Typen, die eine große klangliche Bandbreite von analog brachial bis digital prägnant bereithalten. Sämtliche Parameter werden über gerastete oder stufenlose Schieberegler intuitiv eingestellt. Das sorgfältig entwickelte Bedienkonzept des reface DX soll auch Anfängern einen intuitiven Zugang zur FM-Klangerzeugung bieten. Dabei helfen die kapazitiven Multi-Touch-Controller-Flächen, die eine dynamische Modifikation der Klangwelten ermöglichen. Der reface DX ist achtstimmig polyphon und verfügt über sieben Effekte. Das Electric Piano reface CP steht in bester Tradition der Stage-Keyboards der 1970er-Jahre. Es bietet als Combo Piano sechs klassische Keyboard-Sounds in hoher Qualität vor allem dank SCM- (Spectral Component Modeling) und AWM2-Klangerzeugung. Fette, punchy Klänge sind das Metier des reface YC. Das Electric Combo Organ kombiniert fünf unterschiedliche Orgelmodelle, deren Klang von einem speziellen „Organ Flutes Tonegenerator“ produziert wird. Mit neun Zugriegeln und virtuellem Rotary Speaker entsteht echtes Orgel-Feeling auf kleinstmöglicher Bedienoberfläche. Mit der kostenlosen reface-iOS-App für die Apple-Mobilgeräte lassen sich die Sounds der vier Synthesizer leicht speichern und verwalten. Für die Verbindung von Apple iPhone und iPad wird ein Apple Camera Connection Kit benötigt.

www.yamaha.de