Insert-Multitool

Zähl bringt mit dem IM1 ein Insert-Modul im System 500 Rackformat auf den Markt. Das Modul entstammt der Mastersektion aus der Zähl Speerspitzen-Konsole AM1 und stellt eine vollständige Lösung für die Stereo- und M/S-Bearbeitung mit analoger Hardware dar. Neben der M/S Matrix bietet das Modul Funktionen wie die Summierung von bearbeitetem und unbearbeitetem Signal – zum Beispiel für Parallel-Kompression – oder die Stereobearbeitung mit oder ohne konstantem Mittensignal. Eine Besonderheit ist die frontseitig verfügbare Monitoring-Schaltung. Damit lässt sich das Monitoring der Send- und Return-Kanäle für Links und Rechts beziehungsweise Mid und Side einzeln einschalten. Eine manuelle Pegelanpassung von ± 10 dB am Ein- und Ausgang sowie ein Send-Boost von bis zu 20 dB ermöglichen es, alle angeschlossenen Geräte im optimalen Arbeitsbereich anzusteuern. Zudem bietet der Insert-Return drei schaltbare Eingangsimpedanzen für die Anpassung an Vintage Equipment. Da die Anzahl der Anschlüsse über der Ausstattung des API-500 Standards liegt, liefert der Hersteller das IM1 Modul mit einer zusätzlichen Blende aus, die vier XLR Buchsen für einen Stereo Send/Return bereithält. Für den Einbau in das originale Zähl Rack500 liegt eine angepasste Rück-Blende bei. Der Preis für das Zähl IM1 M/S Insert Master Modul liegt bei 1.475 Euro.

Weitere Informationen auf der Webseite des Vertriebs adebar acoustics.