Yester Delay

Mit dem „Yester Versio“ präsentiert Hersteller  Noise Engineering das neunte Gerät für seine Versio Effektplattform. Als Drei-Tap-Delay bietet es mit Panning, Delay-Feedback und Delay-Time die üblichen Steuerungsparameter. Darüber hinaus interagiert der Time-Regler mit dem Even / Triplet / Dotted-Schalter, um das Delay-Timing für die Synchronisation einzustellen. Beide Regler arbeiten auch mit dem Tap-Input, einem Taster- und Klinkeneingang für die Synchronisation mit Clocks, zusammen. Mit einem weiteren Regler für einen Filter im DJ-Stil, können Nutzer den Sound durch Hoch- oder Tiefpassfilterung formen, während der bipolare Chorus-Regler dem Signal einen subtilen Anteil sauberen Pitch-Shifting oder LFO-modulierten Chorus-Effekten hinzufügt. Durch den Parameter „Fold“ können dem Audiomaterial eine sanften Sättigung oder auch chaotische Sub-Oktaven hinzugefügt werden.  „Fade / Octave / Jump“ bestimmt, wie das Delay auf Timing-Änderungen reagiert. Fast alle der Regler sind CV-fähig. Das Yester Versio Modul ist ab sofort mit schwarzer oder silberner Frontplatte erhältlich. Den Preis beziffert der Hersteller mit 393.- US Dollar. Schnellwechselbare Versio-Acryl-Overlays sind für je 16.- oder als Multipack (ein Overlay für jedes der neun Versio-Module) für 128.- US Dollar erhältlich.

https://noiseengineering.us