Renaissance & Barock
Orchestral Tools hat die erstmalige Verfügbarkeit der Berlin Cembalo Kollektion für den Sine-Player bekanntgegeben. Aus diesem Anlass hat die Software-Schmiede die Sammlung mit ihrer Sammlung historischer Instrumente „Miroire“, einem Toolkit für Barock- und Renaissancestile sowie alle zeitgenössischen Interpretationen dieser Epoche, zum „Baroque Bundle“ kombiniert. Die Berliner Cembali sind laut Orchestral Tools eine natürliche Ergänzung zur Miroire-Kollektion und bieten Komponisten eine authentische Klangpalette der Barock- und Renaissancemusik.
Berlin Harpsichords enthält die Klänge zweier traditioneller Cembali, französisch und italienisch, die jeweils in mehreren verschiedenen Registern und mit einer Vielzahl von Spielweisen aufgenommen wurden, um eine größtmögliche klangliche Flexibilität sowohl für historische als auch moderne musikalische Kontexte zu bieten. Wie alle Instrumente der Berlin-Serie wurden auch die Instrumente der Cembalo-Serie auf der Teldex Scoring Stage aufgenommen, um eine nahtlose Integration mit allen anderen Orchestral Tools-Kollektionen zu gewährleisten. Miroire ist eine zeitgenössische Interpretation der musikalischen Traditionen des 18. Jahrhunderts (in A4 = 415 Hz). Dazu gehören barocke Streicher, die auf einer Mischung aus modernen und antiken Instrumenten gespielt werden, wobei Darmsaiten und historische Bögen für eine warme, zeitgemäße Tonalität verwendet werden. Hinzu kommen fünf Solo-Holzblasinstrumente (Barockflöte, Oboe, Oboe d’amore und Oboe de caccia), vier ventillose Trompeten- und Horninstrumente sowie Kontrabass, zwei Celli und Fagott. Das Baroque Bundle ist zum regulären Preis von 429 Euro erhältlich. Berlin Harpsichords ist einzeln zum regulären Preis von 99 Euro verfügbar. Die verfügbare Formate sind VST, VST3, AU und AAX.
Hinterlasse einen Kommentar