Test: Stand-Alone-Recorder Olympus LS-5
Schlankes Schmankerl Olympus professionelle Handheldrecorder bekommen eine Doppelspitze. LS-11 und LS-5 lösen den Zehner ab und versprechen vor allem verbesserte Klangqualität und ...
Test: Archiware PresSTORE P4
Auf der sicheren Seite Festplatten halten nicht ewig und wenn der ultimative Super-Gau – der Headcrash – eintritt, sind sämtliche wertvollen Daten ...
Test: SE Elecronics Voodoo VR1 und VR2
Keine Hexerei Mit den Bändchenmikrofonen Voodoo VR1 und VR2 will SE Electronics den typischen Bändchenklang mit der Höhenwiedergabe von Kondensatormikrofonen kombinieren und ...
Test: Kopfhörer KRK KNS 6400 und 8400
Dynamisch Monitor-Spezialist KRK bietet jetzt auch Kopfhörer an, die mit der gleichen Akkuratesse wie die eigenen Abhörlautsprecher aufspielen sollen. Von Harald Wittig ...
Kompakttest: Sample-Libraries Camel Audio Cinematic Atmospheres/Impacts
Einmal Atmosphäre, bitte! Die Gestaltung von Soundtracks zum bewegten Bild oder zur virtuellen Spielwelt braucht heutzutage ein Arsenal lebendiger und formbarer Sounds. ...
Test: Virtuelles Instrument Waldorf PPG Wave 3.V
Renovierte Synthie-Legende Die Synthesizer-Schmiede Waldorf legt nach und hat gleich mehrere Modell-Varianten der legendären PPG-Synthesizer in das neue PPG Wave 3.V-Plug-in gepackt. ...
Test: Kompakttest Audio Ease Cabinet
Die Box macht ´s Gitarristen auf der Suche nach dem goldenen Ton sollten sich Cabinet, das neue und Plug-in von Audio Ease, ...
Test: Kompressor Golden Age Project COMP-54
Günstiger Gain-Gnom Mit dem Kompressor COMP-54 tritt der Hersteller Golden Age Project an, um erfolgreich zu beweisen, dass der Nachbau legendärer Studio-Hardware ...
Test: Großmembran-Kondensatormikrofon Microtech Gefell M 1030
Traumwandler Der Name Microtech Gefell steht für Schallwandler der absoluten Spitzenklasse. Der neuste Traumwandler im Produktportfolio nennt sich M 1030 und wird ...
Test: Software Tool Wavemachine Labs Drumagog 5 Platinum
Aus Alt mach Neu Zwei Jahre Zeit ließ sich die Software Schmiede Wave Machine Labs für ein Update ihrer Drum-Replacement-Software Drumagog. Doch ...
Test: Kompressor-Plug-In Elysia Alpha Compressor Plugin
Fix in the Mix Das Unternehmen Elysia baut seine Produkt-Palette an Software-Plug-ins immer weiter aus. Der jüngste Streich trägt den Namen Alpha ...
Test: Mytek Digital 8X192 ADDA
Puristen-Geheimtipp In den USA schon längst wegen ihres exzellenten Klangs etabliert, fristen die Wandler von Mytek Digital hierzulande ein Schatten-Dasein. Professional audio ...
Test: Audio-Interface Sound Devices USBPre 2
Klangstarker Winzling Wenn ein renommierter Hersteller wie der Fieldrecorder-Spezialist Sound Devices ein Audio-Interface herausbringt, sind die Erwartungen allenthalben hoch. Der anthrazitfarbene Winzling ...
Test: Kompressor Thermionic Culture The Phoenix QSC
Glühende Kolben Neben Verdichtungslegenden wie Fairchild 670 oder Teletronix LA-2A gilt der Altec 436 – besonders in der modifizierten Abbey-Road-Version – zur ...
Test: Euqalizer-Plug-In SPL Passeq Plug-in Model 1040
Virtuelle High-End-Premiere SPL hat sich mit dem Passeq-Plug-in erstmals an die virtuelle Reproduktion eines Geräts der eigenen High-End-Produktlinie gewagt. Ob der Edelsound ...
Test: Gitarrenverstärker und Effektemulations-Pedal Line 6 POD HD500
Nicht die Bohne … … sondern ein Stageboard voll Gitarrenverstärker- und Effekt-Emulationen schickt Line 6 neuerdings ins Rennen. Die vierte Inkarnation des ...
Test: Effekt-Plug-In Bundle Focusrite Midnight Plug-in Suite
Auf Hochglanz poliert Focusrite präsentiert mit der neuen Midnight Plug-in Suite die Emulationen von zwei firmenhistorisch sehr bedeutsamen Hardware Modulen. Dabei setzen ...
Test: Gitarren-Amp-Simulation Native Instruments Rammfire
Der Feuerengel Native Instruments präsentiert mit Rammfire das erste Expansion Pack für seine beliebte Gitarren-Amp-Emulation Guitar Rig. Im Zentrum steht der charakteristische ...
Test: Röhren-Großmembran-Mikrofon Violet Design The GarnetTest: AKG C 12 VR
Schmuckstück Das neue Röhrenmikrofon aus der lettischen Manufaktur Violet Design trägt seinen Namen „The Garnet“/“Der Granat“ zurecht, denn dieses Mikrofon ist ein ...
Test: Digital-Analog-Wandler Violectric DAC V800
Präzise Wenn ein renommierter Pro Audio-Hersteller wie Lake People einen D/A-Wandler herausbringt sind die Erwartungen hoch. Im Falle des Violectric DAC V800 ...
Test: Equalizer-Plug-In HOFA IQ-EQ
Einfach genial einfach Das Unternehmen HOFA präsentiert mit dem IQ-EQ ein Equalizer-Plug-in der besonderen Art, das Entzerrungen von Programmmaterial auf intelligente Weise ...
Test: Mikrofon-Vorverstärker Buzz Audio QSP-20
Der eigene Fingerabdruck Der neue Mikrofon-Vorverstärker des neuseeländischen Herstellers Buzz Audio setzt auf die Grund-Tugenden des eigenen Vorzeige-Preamps MA2.2, beschreitet aber gleichzeitig ...