Kompakttest Beyerdynamic T1
Perfektionist Den perfekten Kopfhörer mag es nicht geben, der Beyerdynamic T 1 kommt diesem Ideal allerdings sehr nahe. Von Harald Wittig Zu ...
Test: Audiointerface RME Fireface UFX
Wandler-Metamorphose Der Pro-Audio-Spezialist RME baut seine erfolgreiche Fireface-Modellreihe kontinuierlich aus. Jüngstes Mitglied im Audio-Interface-Stall ist das Fireface UFX, das sich mit einem ...
Test: Stand-Alone-Recorder Tascam HS-P82
König des Freifelds Tascams neues Flaggschiff in Sachen Freifeldaufnahmen ist der achtkanalige HS-P82. Ob die moderne Touchscreen-Konzeption, die Messwerte und das Klangniveau ...
Test: Softwaretool Steinberg Wavelab 7
Die perfekte Welle Das heiß erwartete Update von Steinbergs Mastering- und Authoring-Software Wavelab enthält, wie nicht anders zu erwarten, eine ganze Armee ...
Test: Limitier-Plug-In Brainworx bx_XL
Unschlagbar Lauter, Fetter, breiter – das ist der Wunsch eines jeden Mastering-Engineers. Wenn das Endergebnis dann auch noch musikalisch–dynamische Qualitäten aufweist, gilt ...
Test: Kompressor SPL Transpressor
Das dynamische Duo Mit dem Transpressor präsentiert SPL eine markante Variante seines revolutionären Transient Designers, der, erweitert um einen VCA-Kompressor, sämtliche Aspekte ...
Kompakttest: Gitarren-Amp.Simulation Ableton Amp
Sounds am laufenden Band Ableton geht mit den schwedischen Emulationsspezialisten von Softube eine viel versprechende Liaison ein. Ergebnis des Software-Techtelmechtels ist der ...
Test: Hall Plug-In Lexicon LXP Native Reverb Bundle
Alles Lexicon Der Name Lexicon gilt nach wie vor als Synonym für edlen Digital-Hall. Nach dem hervorragenden PCM Native Bundles folgt jetzt ...
Test: Kompressor Daking FET III
FETt Was aus Las Vegas kommt, so glaubt man, muss einfach heiß sein. Ob allerdings der neue zweikanalige Kompressor FET III von ...
Test: Sample-Library Native Instruments Abbey Road 80s Drum
Welcome to the 80ies Native Instruments und das renommierte Abbey Road Studio setzen ihre gemeinsame Arbeit konsequent fort. Nach Librarys mit den ...
Test: Twin-Mikrofon Josephson C700A
Einzigartig Sogenannte Twin-Mikrofone sind heutzutage keine Sensation mehr. Das Josephson C700A fällt allerdings gänzlich aus dem Rahmen, denn es stellt eine eigenständige ...
Test: Digitalmischpult Presonus StudioLive 24.4.2
Feature-Offensive Presonus hat sich viel Zeit gelassen, um seinem StudioLive 16-Kanal-Digitalpult die nächst höhere Ausbaustufe mit 24 Kanälen zur Seite zu stellen. ...
Test: Gitarren-Amp-Simulation Studio Devil Amp Modeler Pro
Den Teufel im Gepäck Dass weniger oft mehr sein kann, will der amerikanische Hersteller Studio Devil mit seinem virtuellen Gitarren-Verstärker Amp Modeler ...
Kompakttest: Sample-Library Best Service Ethno World 5
In 13 Gigabyte um die Welt Wenn es darum geht Exotik musikalisch darzustellen, führt kein Weg an Ethno-Sounds und -Instrumenten vorbei. Die ...
Kompakttest: Sample-Library Producerloops Chillout Progressions
Wandlungsreiche Song-Fabrik Mit Chillout Progressions legt der Soundware-Hersteller Producerloops eine speziell abgestimmte Library für alle Arten atmosphärisch-ruhiger Musik vor, die das Produzieren ...
Test: Nahfeld-Monitor Genelec 8260A DSP
Suomi Stolz Monitorspezialist Genelec will es wissen: Der 8260A ist ein digitaler Vollbereichs-Nahfeldmonitor in aktiver Drei-Wege-Bauweise, der zu Recht der Stolz der ...
Test: Monitoring-System Movek myMix
Netzwerker Der myMix des amerikanischen Herstellers Movek könnte die Recording- und Live-Praxis revolutionieren, denn er bietet als netzwerkfähiger Mixer mit Multitrack-Funktion bisher ...
Test: Virtuelles Instrument/Sequenzer Propellerhead Reason 5 und Record 1.5
5 + 1.5 > 6.5 Reason, die überaus beliebte Synthesizer-Workstation des Herstellers Propellerhead, hat endlich ein neues Major-Update erfahren. Im gleichen Zug ...
Test: Kompressor-Plug-In Abbey Road Studios EMI RS 124
Der Meisterschüler Um an heiß begehrte Studiogeräte mit legendärem Klang zu gelangen, bedarf es viel Glück und Geld. Doch wenn es um ...
Test: Passiver Nahfeldmonitor Xanadu HRS11
Newcomer Xanadu-Lautsprecher sind hierzulande noch weitgehend unbekannt. Das könnte sich bald ändern, denn mit dem Modell HRS11 stellt sich ein Newcomer vor, ...
Test: Nah-Mittelfeldmonitor ADAM A8X
Starkes Bindeglied Seit Mitte letzten Jahres arbeitet ADAM daran, seine Produktpalette durch Neukonstruktionen zu ersetzen. Mit dem A8X präsentieren die Berliner jetzt ...
Test: Sampling-Instrument Steinberg Halion Sonic
Markanter Alleskönner Der Hersteller Steinberg baut neben seinen regelmäßigen Updates für seine Plattformen Cubase, Nuendo und Wavelab auch sein Angebot an virtuellen ...