Test: Großmembran-Kondensatormikrofon Rode NT-1A/MP (Stereoset)
Erfolgsmodell Das Røde NT-1A gehört zu den erfolgreichsten Großmembranmikrofonen auf dem Markt, denn es bietet Profiqualität zum Einsteigerpreis. Jetzt gibt es das ...
Test: Mastering-Peripherie Vertigo Sound VSM-2
Der Klang-Magier Mit dem Mix Satellite von Vertigo Sound drängt eine Mastering-Peripherie mit völlig eigenständigem Konzept in den Markt, die verspricht, das ...
Test: AKG C 414 XL II und C 414 XL S
Zweikapslige Zwillinge Am lässigen Eis-am-Stil-Look des AKG C414 hat sich auch nach 40 Jahren nichts geändert. Wohl aber an der zugrundeliegenden Technik ...
Test: Softwaretool Brainworx bx_shredspread
Spreize deine Flügel Fast jeder Gitarrist der neuen Generation träumt davon: Ein fetter Breitwand-Sound, der trotz komplexer Streicher- und Keyboardarrangements perfekt im ...
Test: Digitalmischpult Phonic Summit
Effektive Effizienz Mit dem Summit hat jetzt auch Phonic ein Digitalpult für Anspruchsvolle im Programm, das dank üppiger Ausstattung und neuem Bedienkonzept ...
Test: Stand-alone-Recorder Tascam DR-2dTest Tascam DR-2d
Duality Lange Gesichter bei Ensemble-Leitung und Musikern: Der wichtige Live-Mitschnitt ist an einigen Stellen übersteuert und deshalb unbrauchbar. Dem DR-2d-Besitzer steigt in ...
Test: Effekt Plug-In 112DB Big Blue Limiter
Der große Blaue mit dem warmen Herzen Die Attribute lauter, fetter und breiter gehören bei Software-Limitern mittlerweile zur Selbstverständlichkeit. Dass im Kampf ...
Test: Sequenzer-Software Steinberg Nuendo 5
Markanter Evolutionssprung Das lang erwartete Major-Update von Steinbergs Profi-Sequenzer Nuendo enthält erwartungsgemäß eine Riesenfülle an Verbesserungen und Neuheiten. Dabei setzt der Hersteller ...
Test: Nahfeldmonitor Dynaudio BM5a MKII
Prinz von Dänemark Der neue BM5 MKII baut zwar auf den Tugenden des erfolgreichen Vorgängers BM5 auf, will diesen aber dank gründlicher ...
Test: DAW-Controller SmartAV Tango
Einzigartige Controller-Schönheit Er sieht schick aus und macht nicht zuletzt durch seinen beeindruckenden Touchscreen in jedem Studio ordentlich was her. Die Rede ...
Kompakttest: Sample-Library Zero-G Deep Impact Cinematic & SFX
Cineastisch Hollywoodstreifen oder TV-Blockbuster ohne effektvoll kreierten Soundtrack ernten heutzutage keine Lorbeeren mehr. Wie gut, wenn der Klanggestalter deshalb über das notwendige ...
Test: Passiver Nahfeldmonitor ProAC Studio 100
Britischer Hochadel Dass aus England sehr gute Lautsprecher kommen, ist Eingeweihten schon lange bekannt. Zu den renommiertesten britischen Herstellern gehört ProAc, die ihr Erfolgsmodell, ...
Test: Kompressor-Plug-In Bundle ArtsAcoustic CL Series
Auf der Suche nach dem analogen Gral Dynamik Plug-ins gibt es mittlerweile in allen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen. Wenn aber ein Software-Hersteller ...
Test: Channelstrip Rupert Neve Designs Portico II
Doppelter Seidensprung Der amerikanische Hersteller mit dem viel versprechenden Namen Rupert Neve Designs (RND) legt all seine Expertise in die Waagschale und ...
Test: Blue Microphones Robbie/Rocket Bottle Stage One
Blaues Wunder Das Äußere der Produkte von Blue Microphones ist sicher Geschmackssache, qualitativ sind das Großmembran-Mikrofon Bottle Rocket Stage One und der ...
Test: Effekt Plug-Ins Softube Trident A-Range EQ und Valley People Dyna-Mite
Zündstoff Die Reinkarnation legendärer, analoger Klangkistchen in Form möglichst originalgetreu agierender Software-Algorithmen ist mittlerweile zum Trend geworden. Da verwundert es schon, wenn ...
Kompatkttest: Sample-Libraries Ableton Partner Instruments
Klang-Kollaborateure Die Software-Schmiede Ableton legt nach und präsentiert seit kurzem eine Riesenfülle an neuen Sound Librarys, die sich maßgeschneidert in die Arbeitsumgebung ...
Test: Röhrenmikrofon Avantone CV-12
Avanti Avantone Die echten Mikrofon-Klassiker sind für viele Hersteller die Blaupause für eigene Modelle, die mit günstigen Preisen locken. Ein besonders attraktives ...
Test Mastering-Peripherie SPL M/S Master
Stereo-Revoluzzer Das jüngste Kind aus dem Hause SPL hört auf den Namen M/S Master und will nicht mehr und nicht weniger, als ...
Test: Instrumenten-Plug-In-Bundle Avid Pro Tools Instrument Expansion Pack
Fünf Mann in einem Boot Pro Tools Anhänger aufgepasst: Wer bislang keines der hauseigenen virtuellen AIR-Instrumente besitzt oder noch nicht alle sein ...
Kompakttest: Analog-Synthesizer Korg Monotron
Winz-Synthie mit Kult-Potenzial Soviel ist sicher: Wer ihn das erste Mal sieht und hört, kann ihn einfach nicht ignorieren. Die Rede ist ...
Test: Drumpsampling-Instrument Fxpansion BFD Eco
Klein aber Oho! Zugegeben, der Titel für diesen Test wirkt abgedroschen. Dennoch bringt er den Kern des neuen virtuellen Drumsamplers BFD eco ...