Test: Gitarren-Amp-Simulation Studio Devil Amp Modeler Pro
Den Teufel im Gepäck Dass weniger oft mehr sein kann, will der amerikanische Hersteller Studio Devil mit seinem virtuellen Gitarren-Verstärker Amp Modeler ...
Kompakttest: Sample-Library Best Service Ethno World 5
In 13 Gigabyte um die Welt Wenn es darum geht Exotik musikalisch darzustellen, führt kein Weg an Ethno-Sounds und -Instrumenten vorbei. Die ...
Kompakttest: Sample-Library Producerloops Chillout Progressions
Wandlungsreiche Song-Fabrik Mit Chillout Progressions legt der Soundware-Hersteller Producerloops eine speziell abgestimmte Library für alle Arten atmosphärisch-ruhiger Musik vor, die das Produzieren ...
Test: Nahfeld-Monitor Genelec 8260A DSP
Suomi Stolz Monitorspezialist Genelec will es wissen: Der 8260A ist ein digitaler Vollbereichs-Nahfeldmonitor in aktiver Drei-Wege-Bauweise, der zu Recht der Stolz der ...
Test: Monitoring-System Movek myMix
Netzwerker Der myMix des amerikanischen Herstellers Movek könnte die Recording- und Live-Praxis revolutionieren, denn er bietet als netzwerkfähiger Mixer mit Multitrack-Funktion bisher ...
Test: Virtuelles Instrument/Sequenzer Propellerhead Reason 5 und Record 1.5
5 + 1.5 > 6.5 Reason, die überaus beliebte Synthesizer-Workstation des Herstellers Propellerhead, hat endlich ein neues Major-Update erfahren. Im gleichen Zug ...
Test: Kompressor-Plug-In Abbey Road Studios EMI RS 124
Der Meisterschüler Um an heiß begehrte Studiogeräte mit legendärem Klang zu gelangen, bedarf es viel Glück und Geld. Doch wenn es um ...
Test: Passiver Nahfeldmonitor Xanadu HRS11
Newcomer Xanadu-Lautsprecher sind hierzulande noch weitgehend unbekannt. Das könnte sich bald ändern, denn mit dem Modell HRS11 stellt sich ein Newcomer vor, ...
Test: Nah-Mittelfeldmonitor ADAM A8X
Starkes Bindeglied Seit Mitte letzten Jahres arbeitet ADAM daran, seine Produktpalette durch Neukonstruktionen zu ersetzen. Mit dem A8X präsentieren die Berliner jetzt ...
Test: Sampling-Instrument Steinberg Halion Sonic
Markanter Alleskönner Der Hersteller Steinberg baut neben seinen regelmäßigen Updates für seine Plattformen Cubase, Nuendo und Wavelab auch sein Angebot an virtuellen ...
Test: Großmembran-Kondensatormikrofon Rode NT-1A/MP (Stereoset)
Erfolgsmodell Das Røde NT-1A gehört zu den erfolgreichsten Großmembranmikrofonen auf dem Markt, denn es bietet Profiqualität zum Einsteigerpreis. Jetzt gibt es das ...
Test: Mastering-Peripherie Vertigo Sound VSM-2
Der Klang-Magier Mit dem Mix Satellite von Vertigo Sound drängt eine Mastering-Peripherie mit völlig eigenständigem Konzept in den Markt, die verspricht, das ...
Test: AKG C 414 XL II und C 414 XL S
Zweikapslige Zwillinge Am lässigen Eis-am-Stil-Look des AKG C414 hat sich auch nach 40 Jahren nichts geändert. Wohl aber an der zugrundeliegenden Technik ...
Test: Softwaretool Brainworx bx_shredspread
Spreize deine Flügel Fast jeder Gitarrist der neuen Generation träumt davon: Ein fetter Breitwand-Sound, der trotz komplexer Streicher- und Keyboardarrangements perfekt im ...
Test: Digitalmischpult Phonic Summit
Effektive Effizienz Mit dem Summit hat jetzt auch Phonic ein Digitalpult für Anspruchsvolle im Programm, das dank üppiger Ausstattung und neuem Bedienkonzept ...
Test: Stand-alone-Recorder Tascam DR-2dTest Tascam DR-2d
Duality Lange Gesichter bei Ensemble-Leitung und Musikern: Der wichtige Live-Mitschnitt ist an einigen Stellen übersteuert und deshalb unbrauchbar. Dem DR-2d-Besitzer steigt in ...
Test: Effekt Plug-In 112DB Big Blue Limiter
Der große Blaue mit dem warmen Herzen Die Attribute lauter, fetter und breiter gehören bei Software-Limitern mittlerweile zur Selbstverständlichkeit. Dass im Kampf ...
Test: Sequenzer-Software Steinberg Nuendo 5
Markanter Evolutionssprung Das lang erwartete Major-Update von Steinbergs Profi-Sequenzer Nuendo enthält erwartungsgemäß eine Riesenfülle an Verbesserungen und Neuheiten. Dabei setzt der Hersteller ...
Test: Nahfeldmonitor Dynaudio BM5a MKII
Prinz von Dänemark Der neue BM5 MKII baut zwar auf den Tugenden des erfolgreichen Vorgängers BM5 auf, will diesen aber dank gründlicher ...
Test: DAW-Controller SmartAV Tango
Einzigartige Controller-Schönheit Er sieht schick aus und macht nicht zuletzt durch seinen beeindruckenden Touchscreen in jedem Studio ordentlich was her. Die Rede ...
Kompakttest: Sample-Library Zero-G Deep Impact Cinematic & SFX
Cineastisch Hollywoodstreifen oder TV-Blockbuster ohne effektvoll kreierten Soundtrack ernten heutzutage keine Lorbeeren mehr. Wie gut, wenn der Klanggestalter deshalb über das notwendige ...
Test: Passiver Nahfeldmonitor ProAC Studio 100
Britischer Hochadel Dass aus England sehr gute Lautsprecher kommen, ist Eingeweihten schon lange bekannt. Zu den renommiertesten britischen Herstellern gehört ProAc, die ihr Erfolgsmodell, ...