Test: 5.1 Surround-Anlage Genelec Surroundanlage
Klein aber voll Surround Die Anschaffung einer Surround-Abhöranlage für die Musikproduktion muss nicht notwendig zum Bankrott führen. Genelec hat erschwingliche 5.1-Anlagen im ...
Test: Analogmischpult Soundcraft FX16ii
Sound-Kraft Das analoge Mischpult FX16ii schmückt sich mit einem 24-Bit-Effekt-Prozessor von Lexicon. Damit verbindet Soundcraft seine 30-jährige Erfahrung im Bau analoger Konsolen ...
Test: DAW-Controller Euphonix MC Mix
Frühlings Erwachen Mit einem DAW-Controller für knapp 1.000 Euro will der Highend-Hersteller Euphonix den Markt kräftig aufmischen. Professional audio Magazin hat den ...
Test: Faltungshall-Plug-In Studio Devices Reflections LE V1.1 & Bree Casedy Library
Das Hall-Schnäppchen Mit Reflections LE V1.1 kommt ein in Deutschland entwickeltes Faltungs-hall-Plug-in auf den Markt, das den Platzhirschen ordentlich Paroli bieten will. ...
Test: Audio-Interface ART TubeFire 8
Die Röhre macht´s Für den authentischen Analogsound gibt es nichts besseres als die gute alte Röhre – glaubt zumindest die ART-Company und ...
Test: Monitoring-System Dangerous Music D-Box
Maßgeschneidert Semiprofis und Recording-Mobilisten schneidert Dangerous Music mit der D-Box ein analoges Frontend auf den Leib. Professional audio Magazin überprüft, wozu der ...
Test: Sample-Library Joe Barresi evil drums
Gar nicht so übel In Anbetracht des Angst einflößenden Produktnamens haben wir vor Beginn des Tests von Joe Barresis Evil Drums mit ...
Test Mikrofon-Vorverstärker Focusrite ISA828Test Focusrite ISA828
Tausendsassa Focusrites neuer Achtkanaler ist mehr als nur ein weiterer Top-Preamp, denn mit seiner Anpassungsfähigkeit und klanglichen Vielfalt erfreut er Puristen und ...
Test: Audio-Interface Line 6 Toneport UX8
Großer Wurf Die Toneport-Familie von Line 6 hat Nachwuchs bekommen und freut sich über ihr bisher größtes USB-Audio-Interface. Sein Name ist UX8, ...
Test: Softwaretool Native Instruments Kore 2
Klingender Plug-in-Jongleur Das einzigartige Konzept der Plug-in-Verwaltung Kore von Native Instruments ist in der zweiten Version deutlich verbessert und erweitert worden. Kore ...
Test: Effekt-Plug-Ins Virsyn Software Synthesizer Reflect 1.2, VTape, Matrix
Effekt-Quartett Das deutsche Software-Unternehmen Virsyn präsentiert vier brandneue Effekt-Plug-ins, die mit ganz besonderen Eigenschaften aufwarten sollen. Ob das reicht, um auch im ...
Test: Nahfeldmonitor & Subwoofer Quested S7 & SB10
Gerade heraus Es muss einen Grund geben, warum Monitor-Systeme von Quested seit den 70er-Jahren renommierte Regie-Räume wie die der Abbey Road Studios ...
Test: Audio Ease Speakerphone
Allumfassende Atmosphären Obwohl bescheiden als Lautsprechersimulation bezeichnet, erschließt Audio Ease´ neustes Plug-in Musikern und Produzenten atmosphärische Kreativwelten, die bisher allein Spezialisten vorbehalten ...
Test: Kleinmembranmikrofon AKG Elle C und Beyerdynamic TG-X 930
Sangesfreudig Für den optimalen Stimmenfang live und im Studio bieten sich zwei neue Gesangsspezialisten von AKG und Beyerdynamic an, die ihre Praxistauglichkeit ...
Test: Raumoptimierungs-Software IK Multimedia ARC System
Weg mit dem Grauschleier Mit dem ARC System präsentiert IK Multimedia erstmals eine Raumkorrektur-Software, die für vergleichsweise wenig Geld Musikschaffenden eine professionelle ...
Test: Analogmischpult Allen & Heath ZED14
Klang-Schnäppchen Klassisch, britisch, gut – das neue ZED14 von Allen & Heath schmückt sich zwar mit einer digitalen Schnittstelle, fußt aber trotzdem ...
Test: Monitoring-System Funk Tonstudiotechnik MTX-Monitor.V3a
Wolf im Schafspelz Aus Berlin kommt ein Abhörverstärker für den professionellen Studio-Einsatz, der dem Ideal „Draht mit Verstärkung“ verdammt nahe kommt. Von ...
Test: Nahfeldmonitor M-Audio EX66
Klassenziel erreicht M-Audio will es wohl wissen: Der neue Aktiv-Monitor EX66 hat viele technische Schmankerl zu bieten und soll klanglich auch Anspruchsvolle ...
Test: Mikrofonvorverstärker DCS Remote Preamp
Mini-Frontend mit Maxi-Funktionen Mit dem kompakten DCS Remote Preamp präsentiert Universal Audio eine pfiffige Kombination aus Vorverstärker, Monitor-Controller und Kopfhörerverstärker. In Sachen ...
Test: Digitalmischpult Edirol M-16DX
Der Klang des Silbersees Dass Edirol alles andere als ein Newcomer, sondern innovativer Vorreiter im Pro-Audio-Geschäft ist, zeigt einmal mehr das neue ...
Test: Software-Sampler Native Instruments Kontakt 3
Gutes noch besser gemacht Die dritte Auflage des weltweit beliebten Software-Samplers Kontakt von Native Instruments zeigt sich jetzt noch ausgereifter. Was er ...
Test: Cakewalk Sonar 7
Wolke Sieben Mit der aktuellen Neuauflage von Cakewalks MIDI- und Audio-Workstation schweben Musiker im Produzentenhimmel auf Wolke Sieben. Von Harald Wittig Alljährlich, ...