Test: Audio-Interface Centrance Micport Pro
Revolutionskonzept Warum ist nicht längst einer auf diese clevere Idee gekommen? Man nehme die Hülse einer guten Havanna, baue einen kompletten Mikrofonverstärker ...
Test: Amp-Simulation Guitar Rig 3 Kontrol Edition
Stairway to Guitarist´s Heaven Guitar Rig 3 soll die ultimative Komplettlösung für Profigitarrensounds auf Softwarebasis sein. Das Zeug dazu hat die überarbeitete ...
Test: Stand-Alone-Recorder Sony PCM-D1
Taschen-Titan Im Titanpanzer trotzt der PCM-D1 von Sony dem harten Outdoor-Recording-Alltag. Professional audio Magazin knackt die harte Schale und nimmt den Mobilisten ...
Test: Sampler Moog
Willkommen im klingenden Synthesizer-Museum Der Kauf nur eines originalen Moog-Synthesizers reißt ein großes Loch in die Kasse. Der Kauf von 16 Moog-Instrumenten ...
Test: Software Sequenzer Steinberg Nuendo 4.1
Flaggschiff mit Speedboot-Motor Das Update von Steinbergs Sequenzer-Flaggschiff Nuendo auf die Version 4 war schon längst überfällig. Doch das Warten hat sich ...
Test: Nahfeldmonitor Sinn7 DieBox.5
Mehr als schöner Schein Mit seinem auffälligen Äußeren ist dieser Lautsprecher fraglos ein Blickfang. In diesem Test muss er allerdings beweisen, ob ...
Vergleichstest: Analoge Summierer
Mix total Teil 2 Für diesen Vergleichstest von sechs analogen Summierern haben wir die Leser zum Mit-Testen eingeladen – mit großer Resonanz. ...
Test: Mikrofone AKG, Rode, Peluso, Violet Design
Farbige Duos Auf den ersten Blick könnten die sechs Testkandidaten kaum unterschiedlicher sein. Dennoch haben sie weit mehr gemein, als ihr Äußeres ...
Test: Kompressor Elysia Mpressor
Extraverganza Der Mpressor von Elysia hält selbst heftigste Signale im Zaum. aber wer Zügelt das Extrovertierte Sound-Monster, wenn es einmal wieder über ...
Test: Stereomikros AT Beyer
Eine klassische Stereomikrofnierung kann im mobilen Einsatz sehr aufwändig sein. Wie gut, dass es erschwingliche und leistungsfähige Spezialisten gibt. Von Harald Wittig ...
Test: KS Linemaster
Auf Höchstleistung optimiert Bei seinem neuen Monitor-Flaggschiff setzt KS digital auf beste Komponenten und innovative Technik – immerhin soll der Line Master ...
Test: Sampler Motu Match 5
Von allem mehr…… hat Motu dem schon etwas ergrauten Software-Sampler MachFive in der zweiten Version spendiert. Ob er jetzt die Platzhirsche das ...
Test: Virtuelles Instrument Reason 4
Vier gute Gründe gibt es…. …sich das neue Reason 4 von Propellerhead anzuschaffen: Die kinderleichte Bedienung, der fette Sound, ein attraktiver Preis ...
Test: Audio-PC Terrbyte Audio PC
CPU-Bolide mit GTI-Features Der Terabyte Windows-Pc aus dem Hause Hamburg Audio will sich mit seinem Quadcore-Prozessor in Sachen Leistung Gehörig in Szene ...
Test: Modulares Racksystem SPL RackPack
Klangmaurer Ist es möglich, die wichtigsten technischen Entwicklungen der letzten Jahre in einem drei Höheneinheiten messenden 19-Zoll-Rack unterzubringen? SPL startet mit dem ...
Test: Equalizer Great River EQ
Britische Inspiration Mit der Devise „mehr Sein als Schein“ haben die Entwickler von Great River Electronics ein völlig eigenständiges Prachtstück gebaut, das ...
Test: V67i und 2010 von MXL
Viel Gold fürs Geld Dass auch kostengünstige Mikrofone Gold in der Kehle haben können, beweisen das V67i und das 2010 von MXL ...
Test: Analog-/Digital-Wandler PrismSound Dream ADA-8XR
Innere Werte Wandler von PrismSound sind teuer, haben einen legendären Ruf und man findet sie in Top-Studios auf der ganzen Welt. Lesen Sie, ...
Test: Digitaler Raum-Korrektur-Prozessor Trinnov audio Optimizer
Wunderraum Perfekte Abhörbedingungen sind Grundvoraussetzungen für gelungene Produktionen – vor allem für mehrkanalige. Doch oft fehlt es dafür im Studio an den ...
Test: Virtuelles Instrument Lounge Lizard EP-3
E-Pianos Marke Eigenbau Die Physical Modelling Technologie ermöglicht es, reale Instrumente virtuell im Computer nachzubauen. Ein bekannter Vertreter dieser Gattung ist Lounge ...
Test : ChannelstripTube Tech MEC 1A
Par excellence Er ist überall. Der blaue Bolide MEC 1A der dänischen Edelmanufaktur Tube-Tech belegt weltweit hunderte Höheneinheiten in den Racks professioneller ...
Test: Stand-Alone-Recorder AEQ PAW-120
Viva España Spanier kennen sich mit kleinen, kulinarischen Appetithäppchen bestens aus. Doch wie ist es um ihre Expertise für Stand-alone-Recorder bestellt? Lesen ...