Test: DAW-Controller Frontier Design Group Alphatrack
Der Mäuseschreck Die Terrorherrschaft von Maus und Tastatur bei der Bedienung von Sequenzern scheint sich dem Ende zu neigen. Schützenhilfe im Kampf ...
Test: Kompositions-Software PG Music Band-in-a-Box 2007 MegaPAK
Virtueller Auftragskomponist Intelligenz ist lernbar. Diese Erkenntnis bewahrheitet sich zumindest in der neuen Version von Band-in-a-Box, die jetzt noch mehr musikalische Authentizität ...
Test: Firewire Audio-Interface Motu 8pre
Gib Acht! Mit Taschenspielertricks und Mogeleien hat das 8pre von Motu nichts am Hut. Vielmehr verspricht es solides Handwerk zu einem fairen ...
Test: DVD-Master-Recorder Tascam DV-RA 1000HD
Der blaue Riese Gerade wenn die unvergessliche Live-Performance in höchster Digital-Qualität gesichert werden soll, schlägt die Stunde hochauflösender Stand-alone Recorder wie Tascams ...
Test: Großmembran Kondensator-Mikrofone Oktava MK-102 und Oktava/United Minorities MK-102
Des Königs neue Kleider Gleich zwei gold-schwarze Oktavas als Hauptfiguren im tonmeisterlichen Aufnahme-Schach? Aber nein. Trotz gleicher Abstammung bewerben sich hier zwei ...
Test: Kompakt-Mixer Mackie 1642-VLZ3
Ring frei zur dritten Runde Mackie verdient zu Recht einen guten Ruf, wenn es um die Entwicklung robuster und gut klingender Mischpulte ...
Test: Vergleich Drummikrofone
Groove-Armada Sechs Schlagzeug–Mikrofon-Sets von 265 bis 1800 Euro, mit insgesamt über 40 unterschiedlichen Mikrofonen, hat das Team von Professional audio Magazin gnadenlos ...
Test: Recording-Module Summit Audio Desktop Recording Line
Audio-Trilogie Nach dem Motto: Aller guten Dinge sind drei, haben wir uns einen Vintage-Chanel-Strip aus Produkten der Desktop Recording Line von Summit ...
Test: Sample-Library Platinum Samples Andy Johns Classic Drums
Drum-Sounds mit besonderem Flair Die meisten Drumsample-Libraries listen akribisch das zur Produktion verwendete Equipment auf. Einige verweisen zusätzlich auf bekannte Musiker, die ...
Test: Sample Libraries Ultimate Soundbank UVI Sound-cards 1-3
Klangtuning für schlappe Sampler Gut klingende Samples kann man nie genug haben und schon gar nicht, wenn es um Sounds legendärer Instrumente ...
Test: Wav-/Mp3-Recorder Zoom H4
Multiple Persönlichkeit Dem Namen nach tritt eine neue Spezies in den Kreis der portablen Aufnahmegeräte. Handy Recorder nennt die Firma Zoom ihre ...
Test: Mikrofon-Vorverstärker Chandler Germanium
Klangmaler Auch wenn die meisten Produzenten wegen des besseren Workflows auf die Digital-Technik setzten, beim Klang wünschen sich viele die alten Analog-Zeiten ...
Test: A/D-D/A-Wandler und Signal-Prozessor Crane Song HEDD 192
Konditormeister Mitunter ist es die Glasur von Meisterhand die feines Backwerk erst zum wahren Gaumen-schmaus macht. Auch beim Recording bedarf ´s oft ...
Test: D.A.W.-Controller Presonus Faderport
Hui ... ... ist nicht nur die Abkürzung für Human User Interface und einer der 56 Nationalitäten der Volksrepublik China, sonder bedeutet ...
Test: Röhren- Großmembran-Kondensatormikrofon Mojave Audio MA-200
Bernsteinfarbenes Klangjuwel Wer herbstlich warme Klangfarben bevorzugt, verschmäht die nüchtern-neutralen Scharfzeichner und vertraut seine Aufnahmen gerne Mikrofonen mit ausgeprägter Klang-Persönlichkeit an – ...
Test: Kompaktmischpult M-Audio NRV 10
Doppel Whopper Kompaktmixer mit integriertem Audio-Interface bieten flexible Möglichkeiten, um analoge und digitale Signalströme zu steu-ern. Sie sind die perfekte Symbiose zweier ...
Test: Virtuelle Sampler Workstation Sonivox Muse
Ein wahrhaft göttliches Klangfarben-Füllhorn Beim Komponieren und Arrangieren von Musik vertrauen viele Musikschaffende auf die inspirierende Kraft von Klangfarben. Mit dem jüngsten ...
Test: Mikrofon-Vorverstärker Grace Design m801
Aus einem Guss Pragmatiker zielen nur auf das gelungene Ergebnis ab, Ästheten genießen zudem den Produktionsprozess und gelangen durch die optimale Interaktion ...
Test: Audio-Interface Mackie Onyx Satellite
Mackie macht mobil Das Problem ist bekannt: Möchte man sein sorgfältig ins heimische Studio integrierte Audio-Interface gelegentlich mobil betreiben, steht jedes Mal ...
Test: Master-Sektion Audient Centro
Knotenpunkt Manchmal kommt einfach alles zusammen. Um in solchen Situationen die Übersicht und Kontrolle zu behalten, bedarf es eines durch-dachten Konzepts, wie ...
Test: Bearbeitungssoftware Capella Media Producer 5
Verwandlungskünstler Ein Musikus hat viele Zusatzaufgaben: CDs brennen, Wave-Dateien komprimieren und MIDI-Files in Audio-Dateien konvertieren. Außerdem wollen Notenfuchser ihre Partituren oft untereinander ...
Test: Mastering-Monitor Strauss SE-NF-3
Anspruchsvoller Flachmann Gerade bei akustischer Musik streben engagierte Musiker und Produzenten das audiophile Endprodukt an. Vom fertigen Master erwarten sie nichts weniger ...