Test: Bitwig Studio 4.1
Bitwig ist eine hochmoderne und extrem leistungsfähige DAW, die Fähigkeiten von Ableton Live, Logic und anderen Tools vereint. Bitwig sticht durch Cross-Plattform-Kompatibilität (inkl. Linux), optionale Touchscreen-Bedienung, als Spezialist für MPE, Mikrotonalität, Modulationen und ein internes Modularsystem heraus. Die neue Version bietet Note FX, Operatoren für Zufallsvariationen und Comping.
Ratgeber: Die zehn besten Musik-YouTuber Teil 1 – DAW-Edition
In unserer neuen vierstelligen Serie stellen wir zehn Musik-YouTuber vor, die in speziellen Bereichen rund um das Thema Musikproduktion zuhause sind. Thema diesmal: DAWTutorials.
Test: reProducer Audio Labs Epic 55
Mit den Epic 55 präsentiert die noch recht junge Firma reProducer Audio Labs ihr zweites Produkt. Die neuen Midfield-Monitore erweitern die mit den kleineren Nahfeld-Lautsprechern Epic 5 initiierte Produktreihe. Die kleinere Version wusste in unserem Test in Ausgabe 5/19 zu überzeugen und – so viel sei vorab verraten – die größeren Geschwister stehen ihren Vorgängern nicht nach.
Test: Kompressor – Rupert Neve Designs 5254
Der 5254 Dual Diodenbrücken-Kompressor der Firma Rupert Neve Designs ist eine modernisierte Version des erstmals 1969 veröffentlichten, von Rupert Neve entwickelten Kompressors 2254, die den charakteristischen Klang des großen Vorbilds in die Neuzeit portieren will.
TEST: TASCAM PORTACAPTURE X8
Der Portacapture X8 ist Tascams neuester Streich und spricht Filmemacher, Podcaster, Musiker, Vlogger und sonstige „Content Creators“ an. Das Gerät bietet neben seinen Recording-Funktionen Extras wie integrierte Apps, Anpassungen für die Nutzung als Kamera-Mic und Podcast-Tool, Bedienung mittels Touchscreen oder Fernsteuerung via iOS und Android, vier XLR Ins, 32 Bit Float / 192 kHz Aufnahme, Blitzschuhbefestigung und einiges mehr.
Big SiX: Kompaktmixer & 16-Kanal USB-C Interface von SSL
Big SiX-Pack Solid State Logic präsentiert mit dem „BiG SiX“ ein professionelles Desktop-Mischpult für Studioaufnahmen, Post-Production, Bühnenmischungen oder Podcasting. Zur Ausstattung gehören vier Mono- ...
sE Electronics präsentiert „DynaCaster“
Rundum-sorglos-Paket Hersteller sE Electronics präsentiert mit dem „DynaCaster“ ein dynamisches Mikrofon, das sich besonders für die Abnahme von Stimmen eignet. Eine Reihe von Zusatzfunktionen ...
Orchestral Tools „Metropolis Ark 5“ erhältlich
Orchestral Tools hat die Verfügbarkeit von Metropolis Ark 5 bekannt gegeben. Der neueste und gleichzeitig finale Teil erweitert die Serie um neue Pads, Swells, melodische Elemente und rhythmische Texturen, wie sie z.B. für die Produktion von prägnanten Trailern, ausdrucksstarken Untermalungen sowie Filmmusik und Soundtracks benötigt werden.
Mackie stellt M•Caster Live vor
Kleines Sendezentrum Mackie stellt den Streaming-Mixer „M•Caster Live“ vor. Er wurde von Grund auf neu entwickelt und auf die Bedürfnisse von Content-Produzenten ausgerichtet. Social-Streamer, ...
Professional audio 02/2022
Ab dem 25.01.2022 am Kiosk oder hier im Shop bestellen. TESTS Midfield-Monitore 18 reProducer Audio Labs Epic 55 Mit den Epic 55 präsentiert ...
BAFA unterstützt Beteiligung an Musikmesse 2022
Subventioniert Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst die Teilnahme von kleinen und mittelständischen Unternehmen des Musikinstrumentenbaus an der Musikmesse 2022. Um möglichst ...
Mikrofonkabel mit gewinkelten Steckern: CPM FMR, CPM FRM und CPM FRMR
Pressemitteilung des Herstellers Nützliche Platzsparer von Cordial Sei es im Rahmen von Events oder im Tonstudio: Bei der Verkabelung von beispielsweise diversen Rack-Modulen, PA-Komponenten ...
reProducer Audio Labs Familie bekommt Zuwachs: Epic 55
Neu in Europa Mit dem Epic 55 wird das reProducer Audio Labs Sortiment um einen Mittelfeldmonitor erweitert. Das Modell ist erstmals auch in Europa ...
zplane.development veröffentlicht „Tonic“ Plugin
Musiktheorie im Plugin-Format zplane.development hat sein neues Key- und Scale-Finder Plugin „Tonic“ veröffentlicht. Das Plugin kann die Tonart von Audioaufnahmen sowie dazu passende Noten ...
HOFA XMAS MIX CONTEST: Bis zum 31. Januar mitmachen und Preise im Wert von 20.000 € gewinnen!
Auch in diesem Jahr veranstaltet das HOFA-College, die größte Fernschule für Tontechnik & Musikproduktion, den fast schon legendären XMAS MIX CONTEST. Der Contest richtet ...
PSI Audio stellt aktualisierte Version des A17-M vor
In den höchsten Tönen Nach der Aktualisierung des A14-M im letzten Jahr präsentiert PSI Audio jetzt den A17-M Nahfeldmonitor mit neuem Tweeter. Während als ...
Yamaha zeigt aktuelles Kopfhörer Line-up mit PoS-Displays
Präsentationssache Yamaha bietet interessierten Kunden für seine aktuellen Kopfhörer YH-L700A, YH-E700A (Over-Ear) und TW-E3B (In-Ear) mit PoS-Displays eine innovative Hilfe bei der Kaufentscheidung. Mit ...
Free Upgrade 1.2 für Abyss Synthesizer
Farbenfroh Tracktion Corporation stellt ein umfangreiches Update für seinen Abyss Synthesizer, welcher Klänge mit Hilfe von Farben symbolisiert, zur Verfügung. Version 1.2 fügt FM-Features ...
Neues Zubehör für RØDE Caster Pro & Wireless GO
Neues aus Down Under RØDE präsentiert zwei Zubehörneuheiten für die Kompaktfunkstrecken Wireless GO, Wireless GO II sowie das Lavalier GO. Das vierfarbige Identifikations-Set „Colors ...
Software-Update für Live-Pulte und zwei neue Modelle von SSL
SSL Live Solid State Logic hat die neue Live V5.0 Console & SOLSA Software für das SSL Live-Konsolen-Sortiment angekündigt, welche auch neue „Plus Processing ...
Nubert Lautsprecher und Verstärker in neuen Farben
Trendfarben Nubert bietet seine aktuellen Modelle „nuBox AS-225“, „A-125“ und den Wireless-Verstärker „nuConnect ampX“ in neuen Farben an. Die Soundbar nuBox AS-225 gibt es ...
RØDE präsentiert neue Windschutze
Neues aus Down Under Mit dem „WS-Chroma“ gibt es jetzt für Rodes Richtrohrmikrofon VideoMic NTG einen Windschutz in Chroma-Key-fähigem grün bzw. blau. Der 13 ...