Startseite2023-02-09T14:38:04+01:00
News

Professional audio 10/2022

27. September 2022|Kategorien: Ausgaben, News|Schlagwörter: , |

Liebe Pam-Leser:innen, ab dem 30.09.2022 liegt Ausgabe 10/2022 unseres Magazins für Sie im gut sortierten Zeitschriftenhandel bereit und ist außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich.

Kostenloses Webinar – Apple und Steinberg Cubase Pro 12 in der professionellen Musikproduktion

19. September 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Der langjährige Cubase-Anwender, Apple-Nutzer und Musikproduzent Dominik de Leon (u.a. des aktuellen Singlechart Nr. 1-Hits "Layla" und dem Kultpartyschlager "Johnny Däpp") gibt Einblicke in seinen Workflow und zeigt Tipps & Tricks bei der Kompositions- und Produktionsarbeit mit Cubase auf seinem Apple Mac Pro. Unterstützt wird er dabei vom deutschen "Cubase-Guru" Holger Steinbrink.

Test: HEDD Type 30 MK2 & Bass 12

5. September 2022|Kategorien: Hardware, Tests|Schlagwörter: , , , , , |

Schwere Geschütze mit viel Gefühl - Nachdem bereits im März 2021 die Type 20 MK2 Lautsprecher zum Test bereitstanden, heißen wir diesmal das Flaggschiff der Berliner Lautsprecherschmiede HEDD zum Test willkommen. Die Aktiv-Lautsprecher Type 30 MK2 inklusive Bass 12 Subwoofer treten an und versprechen echten Hörgenuss. Von Jim Taubitz

Interview I Urs Heckmann (u-he) & Mea Liedl (Bitwig) über „CLAP“

5. September 2022|Kategorien: Stories|Schlagwörter: , , , , , , |

Plug-In Revolution aus Berlin? CLAP…your hands if you’re ready - Wer auf der Superbooth im Mai bei u-he und Bitwig genauer hingehört hat, für den war es keine Überraschung mehr, für alle anderen hingegen umso mehr: Die Berliner Unternehmen haben das neue Plug-In Format CLAP („CLever Audio Plug-In API“) entwickelt, welches sie Ende Juni der Öffentlichkeit vorgestellt haben – gemeinsam mit dem Bitwig 4.3 Update und Beta Versionen von u-he und anderen. Das Format verspricht einerseits „offenere Lizenzen“ für DAW- und Plug-In-Programmierung, andererseits neue Optionen für User wie polyphone Modulation und bessere Kommunikation zwischen DAW und Plug-In im Geiste von MIDI 2.0. Autor Heiner Kruse hat hinter die Kulissen geschaut.

Nach oben