Artesia stellt Legacy a250 E-Drums vor
Gehobene Einsteigerklasse Artesia präsentiert seine Legacy-E-Drum-Serie erstmals in Europa und startet mit dem „a250“. Das kompakte Soundmodul verfügt über 163 Sounds, bei denen die ...
Yamaha präsentiert ZG01 & YH-G01
Immersiv Mit dem „ZG01“ präsentiert Yamaha ein Mischpult, mit dem sich Audiosignale von Gaming-Szenarien verwalten lassen. Für Spielekonsolen stehen zwei HDMI-Eingänge und ein HDMI-Ausgang ...
Drei neue Voice-Acoustic-Produkte auf der Prolight + Sound 2022
Messe-News Voice-Acoustic präsentiert auf der Prolight + Sound 2022 zwei Neuentwicklungen und ein Hardware-Update. Den Anfang macht mit dem „Ikarray-6“, ein symmetrischer, kompakter 2-Wege ...
Test: RØDE VideoMic GO II
Ein vielseitig einsetzbares Richtrohrmikrofon der Firma RØDE tritt in der Gewichtsklasse „Leichtgewicht“ zum Test an. Ein Mikrofon, das professionelle Rundfunkqualität verspricht und in der Anwendung für das mobile Umfeld geeignet sein soll. Wie sich das Mikrofon zur Ergänzung von Videoaufzeichnungen im Kamerabetrieb verhält und die mobile sowie stationäre Anwendung am Smartphone und Computer meistert, hat Autor Jim Taubitz für uns herausgefunden.
Brandneue Wavo-Mics für kreative Creator von Joby
Content-Creator, Streamer, Podcaster und Heimproducer wissen, dass es nicht ausreicht auf Beleuchtung, Stabilität und das visuelle Ereignis zu setzen, sondern die Audio-Qualität von hoher Bedeutung ist und mindestens die Hälfte einer perfekten Content-Erstellung ausmacht. Die fünf nagelneuen Wavo-Mikrofone von JOBY decken die komplette Bandbreite der Content-Produktion ab und sind dabei flexibel und professionel einsetzbar.
Solid State Logic stellt SSL Bus+ vor
Multifunktional Mit dem neuen „Bus+“ stellt SSL seinen bislang flexibelsten Bus Kompressor vor. Mit gerasterten Potis und Schaltern lässt sich das auf Grundlage der ...
UJAM erweitert Virtual Bassist-Reihe
Slap! Ujam hat seine Virtual-Bassist-Serie um „Slap“ ergänzt. Laut Hersteller belebt Slap Produktionen mit elektrischen Basslinien, eignet sich aber besonders für Pop-, Funk-, Jazz- ...
Neues In-Ear-Monitorsystem von Sennheiser
Geht ins Ohr Sennheiser stellt mit dem „XS Wireless IEM“ ein neues In-Ear-Monitorsystem vor. Die XSW IEM-Systeme nutzen das UHF-Band. Aufeinander abgestimmte Frequenz-Presets ermöglichen ...
Farbige Kabel RØDEs NTH-100
Bunter & flexibler Ab sofort sind weitere Kabel für RØDEs ersten Studio-Kopfhörer „NTH-100“ verfügbar. Die 3,5 mm TRS auf TRS-Kabel gibt es in den ...
Professional audio 05/2022
Liebe Pam-Leser, ab dem 29.04.2022 liegt Ausgabe 5/2022 unseres Magazins für euch im gut sortierten Zeitschriftenhandel bereit und ist außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich.
Test: DAW Ableton Live 11 – Neue Power unter der Haube
Ableton Live 11’s Public Beta kommt mit zahlreichen Verbesserungen, neuen Effekten und einer zum Hauptthema gewordenen Integration von MPE-Funktionen. Die Einführung von Comping, Spektralsynthese und Follow Tempo sind symbolisch dafür, dass Ableton Live dreigleisig unterwegs ist: 1.) Live wird immer mehr eine große DAW, 2.) Live wird immer mehr ein experimentelles Soundlabor 3.) Live wird ein immer besseres Live-Tool.
G-Sonique veröffentlicht Tape Plugin
Band läuft! G-Sonique hat mit „Analog Tape ASX-72“ ein neues Bandmaschinen-Plugin veröffentlicht. Es emuliert verschiedene Arten von analogen Bändern und deren Elektronik (Aufnahme-Elektromagnete, Vorverstärker) ...
Heritage Audio BT-500 v2.0 verfügbar
Gut verbunden Heritage Audio hat die Verfügbarkeit des „BT-500 v2.0“ als aktualisierte Version seines Bluetooth-Streaming-Moduls der 500er-Serie bekanntgegeben. Mit ihm lassen sich u.a. Android- ...
Orchestral Tools präsentiert Opaline
Sommerstimmung Orchestral Tools hat die Verfügbarkeit des „Opaline“ Soundpacks bekanntgegeben. Es richtet sich an Produzenten und Komponisten, die den Sound der Lo-Fi-Beatmaking-Bewegung einfangen wollen, ...
Spitfire Audio Polaris erhältlich
Orchester & Synthese Spitfire Audio präsentiert mit „Polaris“ ein modernes Streichorchester, das klassische Synthesizer-Sounds imitiert. Die Sample-Bibliothek entstand in Zusammenarbeit mit dem Grammy-nominierten (Film-) ...
Technics präsentiert SL-1200M7L Jubiläumsmodell
Zum 50. Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der Technics SL-1200-Serie bringt der Hersteller eine limitierte Anzahl des direkt angetriebenen Plattenspielers SL-1200M7L als Sonderedition heraus. ...
Ujam präsentiert Usynth Deluxe
Deluxe Ujam hat mit „Usynth Deluxe“ die neueste Ergänzung seiner neuen Synthesizer-Linie veröffentlicht. Die Usynth-Reihe wurde für Musiker entwickelt und ermöglicht es Synthesizer-Sounds mit ...
Roland JUNO-60 Chorus als Plugin erhältlich
Im Rausch(en) Mit dem „JUNO-60 Chorus“ präsentiert Roland einen neuen Software-Effekt für die Roland Cloud. Der Roland JUNO-60, der erstmals im Jahr 1982 veröffentlicht ...
Erstes Kopfhörermodell von RØDE
Premiere Mit dem „NTH-100“ präsentiert RØDE seinen ersten Kopfhörer. Das Modell richtet sich an Musikliebhaber, Musiker und Content Creator. Paarweise selektierte 40 mm Neodym-Treiber ...
Orchestral Tools Igudesman Solo Violin verfügbar
Erfrischend anders Orchestral Tools hat mit „Igudesman Solo Violin“ seine neueste Instrumentenbibliothek veröffentlicht. Igudesman, bereits als Geiger für Komponisten wie Hans Zimmer und Ennio ...
Nubert präsentiert nuBoxx A-125 pro
Weiterentwicklung Mit den „nuBoxx A-125 pro“ stellt Nubert die Weiterentwicklung seiner Aktivmonitore „nuBox A-125“ vor. Die überarbeitete Ausführung, die parallel mit der ersten Generation ...
Boss präsentiert RE-202 & RE-2 Space Echo
Wiedergeburt Boss präsentiert mit den „RE-202“ und „RE-2“ Space Echo Pedalen, zwei neue Produkte auf Basis des Roland RE-201 Space Echo aus den 1970er ...