Studio One 4 – Freie Bahn für Kreativität

// Ankündigung: Am 5. Juli um 18:00 Uhr wird Produzent und Studio-One-Experte Gregor Beyerle die neuen Features von Studio One 4 im Live-Stream vorstellen. Der Stream besitzt den Schwerpunkt „Studio One als Kompositions- und Kreativwerkzeug“ und soll die neuen Features anhand musikalischer Beispiele vorführen. Zuschauer können zudem über eine Chat-Funktion Fragen stellen. Der Stream wird bei Hyperactive und auf Youtube verfügbar sein. //

PreSonus gibt die Verfügbarkeit der nächsten runden Version von Studio One bekannt. Studio One 4 kommt mit einer Reihe an neuen Features, die einem schnellen, kreativen Workflow zugute kommen können.

Zu den großen Neuerungen in der Professional-Version zählt das Harmonic Editing Feature, mit dem sich Harmonien, Transpositionen und Akkord-Abfolgen flexibel ausprobieren lassen. Darin bietet die Akkordspur nun neben der reinen Noten-Bearbeitung die Möglichkeit, effizient und multidimensional zu arrangieren und transponieren. Zudem ermöglicht es die eingebaute Akkord-Erkennung, Akkorde aus Audio- und Instrument-Spuren zu extrahieren.

Studio One Patterns, Modul-Erweiterungen und neue Editierfunktionen

In allen Studio One 4 Versionen verfolgt der Step Sequencer einen neuen Ansatz. Dieser nennt sich Studio One Patterns und bietet die Möglichkeit, sich parallel in Instrument-Parts und Automationen zu integrieren und soll somit mehr Optionen bereithalten als reguläre Sequenzer.

Weiter fügt PreSonus mit Impact XT dem Drum-Modul eine Reihe an neuen Funktionen hinzu. Damit soll das Tool eine vollständige Produktionsumgebung für Beats und Loops bieten. Auch Sample One XT erweitert sich um neue Synthese-Optionen. Zudem lassen sich Samples zwischen Sample One XT und Impact XT per Drag-and-Drop bewegen. Der neue Drum Editor in Studio One 4 sowie der Musical Editor bieten tiefe Editierfunktionen, die den Workflow schneller gestalten und wiederkehrende Aufgaben vereinfachen sollen.

ARA 2.0 kompatibel

Nicht zuletzt ist Studio One 4 kompatibel mit den ARA 2.0-Spezifikationen (Audio Random Access) von Celemony. Das ermöglicht eine nahtlose Integration der Software Melodyne innerhalb der DAW und öffnet die Harmoniebearbeitung für Entwickler von Drittanbieter-Tools. PreSonus gibt zudem an, dass ein kostenloses Melodyne-Update Ende des Jahres die Akkord-Spur unterstützen wird. Darüber hinaus unterstützt Studio One nun das Advanced Authoring Format AAF, mit dem sich Daten mit Anwendungen wie Pro Tools, Logic, Nuendo, Final Cut Pro oder Premiere teilen lassen.

Preis und Verfügbarkeit

Studio One 4 ist ab sofort erhältlich. Der Preis für Studio One 4 Professional beträgt 393 Euro. Studio One 4 Artist ist für 98 Euro verfügbar.

Weitere Informationen zu Studio One 4 bei PreSonus und auf der Website des Vertriebs Hyperactive.