Liebe Pam-Leser,
ab dem 26.05.2023 liegt Ausgabe 6/2022 unseres Magazins für Sie im gut sortierten Zeitschriftenhandel bereit und ist außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich.

Jetzt kaufen
ePaper lesen
Kurz-Abo

TESTS

STREAMING-MISCHPULT
Mackie DLZ Creator
Die amerikanische Mischpultschmiede präsentiert mit dem Modell DLZ Creator seine Flaggschiff-Version eines Streaming-Mischpults und wartet mit einer Reihe pfiffiger Features auf.

KOPFHÖRER
Sony MDR-MV1
Dieser Kopfhörer in offener Bauweise soll nach dem Willen des Herstellers als neues Referenz-Modell in Sachen Mixing, Mastering und anspruchsvollem Musikgenuß fungieren.

KLEINMEMBRAN-MIKROFON
DPA 2012 & 2015
Die dänische Mikrofonmanufaktur legt zwei neue Kleinmembran-Mikrofone speziell für die Instrumentenabnahme, und noch spezieller, für das Mikrofonieren von lauten Instrumenten vor.

VIRTUELLES INSTRUMENT
Steinberg HALion 7
Das Powerhouse in Sachen Sampling und Klangsynthese hat nach fünf Jahren ein umfangreiches Tuning erhalten und wartet mit neuen Synthese-Engines, neuen Instrumenten und einer Vielzahl an kreativ einsetzbaren Features auf.

GROSSMEMBRAN-MIKROFON
RØDE NT1 5th Generation
Der gleichsam bei Amateuren wie Profis beliebte Großmembran-Klassiker von RØDE kann ab sofort beides: analoge Schallwandlung wie gehabt über XLR und jetzt ganz neu auch digital via USB-C-Schnittstelle und integriertem Wandler.

SAMPLE LIBRARY
Orchestral Tools Pēteris Vasks Strings
Der jüngste Wurf aus dem Hause Orchestral Tools ist klanglich wiederum im nordeuropäischen Raum angesiedelt. Dieses Mal steht ein Streichorchester im Mittelpunkt, das der Klangwelt des lettischen Komponisten Pēteris Vasks folgt.

AD-WANDLER/MASTERING-PROZESSOR
Rupert Neve Designs MBC
Der „Master Buss Converter“, kurz MBC, ist nicht nur ein AD-Wandler der Sonderklasse mit bemerkenswerten Features. Es ist auch das letzte Gerät, an dessen Konzeption „Mister“ Rupert Neve noch mit beteiligt war.

STORIES / INTERVIEWS / RATGEBER

Reportage: Deutsche Vintage PA-Technik
Dass sich so gut wie alles sammeln lässt, ist eine Binsenweisheit. Nicolay Ketterer stellt in seiner Reportage Christian Pohlert vor, der sich auf das Sammeln historischer Gesangsanlagen deutscher Hersteller wie Dynacord, Echolette oder Hohner spezialisiert hat und so manche Story dazu parat hält.

Jetzt kaufen
ePaper lesen
Kurz-Abo