Liebe Pam-Leser,
ab dem 29.09.2023 liegt Ausgabe 10/2023 unseres Magazins für Sie im gut sortierten Zeitschriftenhandel bereit und ist außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich.
TESTS
DAW-CONTROLLER
Solid State Logic UF1
Der Single-Fader-Controller verspricht den legendären SSL-Workflow und kann sowohl solo als Mastereinheit fungieren, als auch im Verbund mit bis zu vier UF8-Modellen, einem UC1-Controller und der SSL 360º-Software ein mächtiges System zum Bändigen aller populären DAWs bilden.
DAW
Bitwig Studio 5
Bitwig startet in der fünften Version seiner DAW die Modulations-Offensive. Abseits neuer Modulationsgeneratoren soll nun jede Modulationsquelle auf ausnahmslos jedes Plug-in oder Gerät anwendbar sein. Abseits dessen wartet Bitwig Studio 5 unter anderem mit neuen Features für den Live-Betrieb auf.
KOPFHÖRER
HEDD Audio HEDDphone TWO
Der Berliner Pro-Audio-Hersteller legt den zweiten Kopfhörer in seiner Firmengeschichte vor, der einen deutlich verbesserten Air Motion Transformer Treiber besitzt und dank Leichtbaumaterialien einen hohen Tragekomfort bieten soll. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht.
HARDWARE-SYNTHESIZER
Norand Mono MK2
Die zweite Version des monophonen Synthesizers wartet mit 3D-Sensoren, und einer Vielzahl an neuen Features auf, die ein Redesign zu einer MK2-Version mit mehr Bedienelementen nötig machten. Was der neue Mono leistet und ob der Kauf lohnt, steht im Test.
CHANNELSTRIP
Rupert Neve Designs Newton Channel
Klassischen Neve-Sound at its best will der Newton Channel von RND liefern und sich gleichermaßen fürs Projektstudio und große Produktionsumgebungen empfehlen. Ausgestattet mit einem Class-A-Preamp, Drei-Band-Equalizer und VCA-Kompressor bietet sich alles Nötige für eine akkurate Signalverarbeitung. Die bekannte Silk Red&Blue Funktion gibt’s als Leckerli obendrauf.
KOPFHÖRER/GAMING-HEADSET
Audeze Maxwell
Das günstige Gaming-Headset kommt mit planar-magnetischen 90-Millimeter Treibern, einer Akkulaufzeit von 80 Stunden und einer opulenten Zahl an Verbindungsmöglichkeiten – Bluetooth inklusive – daher, um Gamern ein luxuriöses audiophiles Erlebnis beim Zocken zu ermöglichen.
STORIES / INTERVIEWS / RATGEBER
Reportage – Zu Besuch bei Beyerdynamic 40
Das rund 100-jährige Traditionsunternehmen hat uns in die heiligen (Fertigungs) hallen in Heilbronn eingelassen und uns hautnah die Kopfhörer- und Mikrofonfertigung gezeigt, die nach wie vor komplett „Made in Germany“ ist.
Hinterlasse einen Kommentar