In unserer vierteiligen Serie stellen wir Ihnen jeweils zehn Musik-YouTuber vor, die in speziellen Bereichen rund um das Thema Musikproduktion zuhause sind. Thema im letzten Teil: Musikproduzenten!

Von Stefan Hofmann

Wussten Sie, dass YouTube die zweitgrößte Suchmaschine der Welt ist? Somit belegt Google den ersten und zweiten Platz in diesem Ranking. Mit 1,9 Milliarden Nutzern ist die Videoplattform zudem die zweitbeliebteste Social-Media-Plattform.

Diese Zahlen sind kaum zu glauben – genauso wie das vermittelte Know-how der Channels, die wir Ihnen in den folgenden Absätzen vorstellen. Über 2,1 Millionen Abonnenten vertrauen den von uns vorgestellten Kanälen insgesamt. Doch genug der langen Reden – fangen wir an. In der letzten Folge unserer Artikel-Reihe „Die zehn besten Musik-YouTuber“ stellen wir Ihnen zehn YouTube-Channels vor, die jeder Recording-Begeisterte gesehen haben sollte!

TEIL 4

Dieser Artikel is Teil einer Serie ->

Weitere Teile

Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4

YouTube-Channels für Musikproduzenten

Andrew Huang

Crab Lord

Crab Lord ist ein YouTuber, der den Zeitgeist trifft, weil er den Zeitgeist lebt. So nimmt er sich die derzeit erfolgreichsten Musiker aus den Genres Pop-Musik, Hip-Hop und R’n‘B vor und zeigt, wie sich der jeweilige Vocal-Sound der Künstler samt spezieller Effekte realisieren lässt. So wurden die Vocal-Chains von Künstlern wie The Weekend, Post Malone und Juice World bereits von Crab Lord auseinandergenommen. Der Fokus dieses Channels liegt ganz klar auf dem Thema Vocals. So gibt es, neben den bereits genannten How-To-Videos, unter anderem auch Tipps zu Chor-Effekten oder Videos mit Titeln wie „Best Rap Vocal Effect“ sowie Songwriting- und Equipment-Tipps.

Abonnenten: 140.000
Sprache: Englisch

Andrew Huang

Arcade

Über 21 Millionen Aufrufe und fast 200.000 Abonnenten zeigen, dass der Kanal von Arcade zu den Erfolgreichsten im Bereich der Musikproduktion zählt. In Videos wie „How To Turn BAD Singing Into AMAZING Vocals” oder “Fake Decay Effect You Never Knew You Needed” vermittelt Arcade Wissen mit einer großen Portion Entertainment. Und dabei schafft er es, nicht allzu sehr abzuschweifen, sondern schnell auf den Punkt zu kommen. Die genutzte DAW des smarten Producers ist FL Studio, wobei die Inhalte auch problemlos mit anderen Programmen funktionieren.

Abonnenten: 191.000
Sprache: Englisch

Andrew Huang

Kyle Beats

Besonders Beat-Produzenten sollten sich den Channel von Kyle Beats genauer ansehen. Neben Plugin-Tipps und Sounddesign steht vor allem ein Thema im Fokus: Das Bauen von Beats und das Musikmachen mit anderen Musikern. Diese Kombination sorgt für Einblicke in die Welt professioneller Musikproduzenten, die es auf YouTube nur sehr selten zu finden gibt. In Clips wie „We made an Insane Song together“ lässt Kyle Beats seine Zuschauer an seinen Studio-Sessions teilhaben. Auch den Beats seiner Subscriber hat er sich schon angenommen und Verbesserungen mit seinen Zusehern geteilt. Kyle Beats Channel funktioniert getreu dem Motto: „Mittendrin statt nur dabei“.

Abonnenten: 490.000
Sprache: Englisch

Andrew Huang

TheWavMan

TheWavMan ist der wohl größte Entertainer auf unserer Liste. Das beliebteste Video auf seinem Channel heißt „11 Styles of Rapping!“ und zeigt den Ausnahmekünstler beim Imitieren bekannter Rapper – mit einem großen Augenzwinkern. Über 143.000 gehobene Daumen konnte er damit einheimsen. Das ist so, als hätte jeder Mensch in Leverkusen den Like-Button gedrückt. Doch auch interessante Tutorials zu den Themen Vocals, Musikproduktion und Sounddesign sind hier zu finden. Video-Titel wie „How To Master Your Song in 5 Easy Steps”, “How To Get On Spotify Playlists” sowie “The Best USB Microphone in the Audio Industry” sprechen für sich und zeigen, dass sich ein Blick auf den Channel von TheWavMan in jedem Fall lohnt.

Abonnenten: 319.000
Sprache: Englisch

Andrew Huang

Aiden Kenway

Auf Aiden Kenway sind wir durch sein Video „How Congratulations by Post Malone was Made“ gestoßen. Hier zeigt der YouTuber in einer Detailverliebtheit, die ihresgleichen sucht, wie er die verschiedenen Klänge des Beats nachgebaut hat. Auf seinem Kanal sind viele vergleichbare Videos zu bekannten Songs wie „Blinding Lights“ von The Weekend oder „Dior“ von Pop Smoke zu finden. Kaum ein YouTuber dürfte Aiden Kenway im Nachbauen von Sounds das Wasser reichen können. Und dabei schafft er es jeden einzelnen Schritt zu erklären, ohne dass es auch nur ein bisschen langweilig wird. Jeder Beat-Produzent sollte sich den Kanal von Aiden Kenway genauer ansehen.

Abonnenten: 116.000
Sprache: Englisch

Andrew Huang

Memphy

Der Channel von Memphy ist vor allem eins: schnell! Viele der Videos von Memphy erklären in wenigen Minuten, wie der YouTuber das jeweilige Instrumental produziert hat, welche Instrumente er nutzt und wie er das Mixing realisiert hat. Und dabei schafft er es auch noch Wissen zu vermitteln. Hätte Flash einen Channel für Musikproduktion, er würde wohl genauso aussehen. Videos wie „How To Trap Nation Music in 3 Minutes“ oder “How To Make Emotional Pop in 4 Minutes” zeigen, dass es durchaus möglich ist, Wissen auch schnell zu vermitteln. So hält dieser Kanal einige „Snacks“ bereit, die die Wartezeit auf beispielsweise den Bus oder den Freund beziehungsweise die Freundin verkürzen.

Abonnenten: 90.000
Sprache: Englisch

Andrew Huang

Nathan James Larsen

Zum Redaktionsschluss dieses Artikels lud YouTuber Nathan James Larsen ein Video hoch, das wir sofort nach dem Erscheinen in unseren Videovorschlägen angeschaut haben. So vergleicht der findige Videoproduzent in seinem Clip „PRO Producer vs PRO Guitarist“ von Plugins erzeugte Akustikgitarrenklänge mit einem richtigen Instrument, das von einem Profi eingespielt wurde. Egal ob Plugin-Tests, Producer-Battles oder Sounddesign-Tutorials – der Channel von Nathan James Larsen hält einige spannende Themen bereit, die weit mehr als einen Abend füllen.

Abonnenten: 95.000
Sprache: Englisch

Andrew Huang

EdTalenti

Sie wollen wissen, mit welchen „5 Ways to Make Money“ Sie als Produzent mit ihrer Musik Geld verdienen können, ohne eine große Followerschaft zu haben? Dann sind Sie beim Kanal von EdTalenti richtig. Und eines sei zu Beginn schon einmal gesagt: Das Wort „Talent“ trägt er zu Recht in seinem Namen. Aber er ist nicht nur talentiert, er verfügt auch über geballtes Know-how im Bereich der Musikproduktion. In Equipment-Tests, Sounddesign-Tutorials und spannenden Contests vermittelt EdTalenti sein umfangreiches Wissen, welches der Entertainer mit einer großen Portion Witz präsentiert.

Abonnenten: 135.000
Sprache: Englisch

Andrew Huang

Mix with the Masters

Mix with the Masters ist ein von YouTube unabhängiger Anbieter von Seminaren rund um das Thema Musikproduktion. Die Dozenten ebendieser gehören zu den besten Engineers und Produzenten der Welt. So tummeln sich Namen wie Steve Albini, Tony Maserati und Michael Brauer auf der Website des Unternehmens. Doch neben den kostenpflichtigen Kursen sind auch interessante kostenlose Inhalte auf dem YouTube-Channel von Mix with the Masters vorhanden. Das aktuelle Video ist beispielsweise ein exklusives Tutorial mit Finneas, Bruder und Produzent von Superstar Billie Eilish. Welche Stars sich noch auf diesem ganz speziellen Kanal tummeln, erfahren Sie nach dem Scan des QR-Codes.

Abonnenten: 340.000
Sprache: Englisch

Andrew Huang

Jonas Aden

Vor fünf Monaten lud Jonas Aden ein Video hoch, über das er seine Subscriber wissen ließ, dass er sich erstmal eine Auszeit gönnt. Besonders im Hinblick auf die hohe Qualität seiner bisherigen Videos ist das mehr als schade. Nichtsdestotrotz lohnt sich ein Besuch auf dem Channel von Jonas Aden. Egal ob Tipps zum Mixing und Mastering, Sounddesign oder weitere spannende Inhalte wie „Listening To Subscribers Remix My Song“ sorgen für viel Unterhaltung.

Abonnenten: 240.000
Sprache: Englisch

Ausblick

Das war der letzte Teil unserer vierteiligen Serie „Die zehn besten Musik-YouTuber“. Wir hoffen, Sie konnten unter den insgesamt 40 von uns vorgestellten YouTubern einen oder mehrere Kanäle entdecken, der sich nun über ein neues Abo freuen kann.