Richtigstellung

In unserem großen Kopfhörervergleichstest ist uns ein Schreibfehler unterlaufen. Bei dem Modell von Fostex handelt es sich nicht um den TH-50RP sondern um den TH-500RP. Wir möchten uns für diesen Fehler entschuldigen. Hier noch einmal der Textabschnitt zum Fostex TH-500RP:

Fostex TH-500RP (649,-)
Der Fostex TH-500RP ist der zweite magnetostatische Kopfhörer in diesem Test. Seine Bauweise ist offen und ohrumschließend. Der insgesamt sehr hochwertig wirkende und perfekt verarbeitete Kopfhörer besitzt spezielle phasenregulierte Membranen aus kupferbedampfter Polyamid-Folie. Seine Ohrmuscheln sind aus hochwertigem Aluminium und Magnesium beschaffen, die Ohr-Polster und Kopfband sind aus Leder gefertigt. Mit einem Gewicht von 380 Gramm gehört er zu den eher schweren Kopfhörern, ist aber für einen Magnetostaten vergleichsweise leicht. Sein Kabel ist beidseitig geführt und austauschbar.

Tragekomfort:
Die Tester haben den Tragekomfort des TH-500RP mit bequem bis sehr bequem beurteilt.

Klangbeurteilung:
Der TH-500RP macht im Hörtest eine außerordentlich gute Figur und erinnert in vielen Klangaspekten an den Audeze LCD-X. Auch der Fostex gibt feine Impulse sehr plastisch und differenziert wieder, sein Auflösungsvermögen ist exzellent, kann aber nicht ganz die Souveränität des Audeze erreichen – aber das ist sicherlich Jammern auf höchstem Niveau. Auch komplexe Klangstrukturen löst der Fostex fein auf und sorgt für hohe Transparenz. Der Klang ist insgesamt sehr ausgewogen, ohne dass bestimmte Frequenzbereiche bevorzugt oder benachteiligt werden.