Klein, aber oho
RME stellt mit dem „Digiface AES“ ein stand-alone-fähiges, bus-powered USB 2.0-Interface mit 14 Ein- und 16 Ausgängen vor, das neben den digitalen I/Os über zwei analoge Mic- / Line-Universaleingänge und vier analoge Ausgänge (2x XLR, 1x Klinke) verfügt. Die digitalen In- und Outputs, die sich um einen AES / EBU-Eingang und einen XLR-Ausgang gruppieren, umfassen auch SPDIF Coax / Optical oder 8-Kanal ADAT. Alle I/Os können gleichzeitig genutzt werden. Ein integrierter SRC kann auf einen der drei Eingänge geschaltet werden, um Taktprobleme zu lösen und sich anderen Abtastraten anzupassen. Für die analogen Eingänge verwendet RME die Preamps des „Babyface Pro FS“ in XLR-Combo-Konfiguration in Form von zwei digital gesteuerten Vorverstärkern mit schaltbaren +48 V. Die Schaltungen verfügen über einen in 1-dB-Schritten einstellbaren Verstärkungsbereich von 75 dB. Alle Parameter sind per Drehgeber und Taster über die Frontplatte steuerbar. Intern können sechs verschiedene Gerätekonfigurationen gespeichert werden. TotalMix FX kann auch extern über MIDI gesteuert werden. Neben der SteadyClock FS gehört auch das DIGICheck Analyse-Tool zum Lieferumfang. Das Digiface AES ist ab Februar zur UVP von 1.199.- Euro (inkl. MwSt.). erhältlich.
Hinterlasse einen Kommentar