Mehr Möglichkeiten
Rode erweitert sein Zubehörsortiment für sein Podcast Studio „RØDECaster Pro“ um vier Produkte. Neben vierfarbigen Identifikationsringen für XLR-Kabel, einem TRRS-Verbindungskabel zum Anschluss eines Smartphones und einem 4er-Pack Kopfhöreradapter, beinhaltet die neue Produktpalette auch das neue Netzadapterkabel „DC-USB1“. Über dieses Kabel kann das RØDECaster Pro von einer USB-Powerbank aus versorgt und somit auch mobil genutzt werden. Die Powerbank muss über Power Delivery verfügen sowie einen 5 Volt USB-A-Ausgang mit mindestens 2,4 mA haben. Die Straßenpreise betragen 14,90.- Euro (HJA-4 Klinkenadapter), 29,90.- Euro (SC9 TRRS – Kabel), 9,90.- Euro (XLR-ID Ringe) sowie 19,90.- Euro (DC-USB1).
Rode veröffentlicht außerdem mit Version 2.1 eine neue Firmware für das RØDECaster Pro. Mittels der neuen Firmware kann man jetzt auf die Einzelparameter der Signalbearbeitung zugreifen und hat zusätzlich zu den Kanalkompressoren auch einen Summenkompressor zur Verfügung. Bei Bedarf lassen sich Post-Fader-Recording und PFL-Monitoring aktivieren, man kann die Pegelanzeige auf dBFS umschalten sowie Overdubs auf die Trigger-Pads aufnehmen. Die neue Firmware 2.1 steht ab sofort auf der Hersteller-Website für Mac und PC zum Download bereit.