RØDE hat im März dieses Jahres mit dem NTH-100 seinen allerersten Studio-Kopfhörer auf den Markt gebracht.
Der Kopfhörer verwendet von RØDE selbst entwickelte und hergestellte 40 mm Neodym-Treiber, die vor dem Einbau paarweise selektiert werden und eine transparente, komplett färbungsfreie Wiedergabe garantieren – ideal für Studiomusiker und Tonmeister.
Bei der Entwicklung stand insbesondere die maximale Haltbarkeit im Fokus:
Der rostfreie Federstahl-Kopfbügel wurde über zwanzigtausend Mal unter extremem Druck getestet, was circa 25 Jahren täglicher Verwendung entspricht.
Außerdem ist der Kopfbügel starr eingebaut, zur millimetergenauen Anpassung an den Kopf des Hörers wird nämlich nicht der Bügel, sondern die Muscheln verschoben – und anschließend mit dem innovativen FitLok™-Verschluss fixiert. Dadurch wird bei jeder Benutzung immer wieder ein identischer, angenehm satter Anpressdruck erzeugt: unverzichtbar für einen korrekten Frequenzgang und maximale Geräuschunterdrückung.
Ein wichtiger Punkt bei der Arbeit im Studio ist auch der Tragekomfort. Die Ohrmuscheln des NTH-100 sind mit hochwertigem Memory Foam gepolstert und mit edlem Alcantara® überzogen. Und als echtes Novum: In die Ohrpolster ist ein spezielles CoolTech™ Gel eingearbeitet, das für angenehme Kühlung der Ohren sorgt – perfekt für lange Sessions!
Der NTH-100 arbeitet mit einseitiger Kabelführung. Der Anschluss des Kabels ist dabei sowohl links als auch rechts möglich, beide Ohrmuscheln haben eine 3,5 mm Buchse mit Bajonett-Verriegelung. Große „L“- und „R“-Markierungen in den Ohrmuscheln, ein roter Markierungsring an der rechten Muschel sowie entsprechende Braille-Zeichen außen an den Muscheln lassen keine Zweifel aufkommen, wo rechts und links ist. Im Lieferumfang des NTH-100 sind ein abnehmbares 2,4 m Anschlusskabel, ein 3,5 mm auf 6,35 mm Schraubadapter, ein Tragebeutel sowie ein Satz farbiger Kabel-Identifikationsringe enthalten.
Weitere Infos gibt’s hier.
Hinterlasse einen Kommentar