In fünfter Generation

Mit dem „NT1 5th Generation“ präsentiert Rode das erste Dual Connect Studiokondensatormikrofon mit XLR- und USB-Anschluss. Somit kann es klassisch über XLR mit einem Preamp bzw. Audio Interface betrieben oder auch direkt an einen Computer angeschlossen werden. Gleichzeitig ist es das erste Mikrofon samt integriertem Wandler mit 32 Bit Floating Point Audio und bis zu bis zu 192 kHz Sampling Rate. 32 Bit Gleitkomma erlaubt es, die Dynamik des Mikrofons auch bei überraschenden Pegelsprüngen voll auszunutzen und bei Aufnahmen in der DAW abgeflachte Pegelspitzen nachträglich durch Normalisieren wieder auszugleichen. Verglichen mit seinem Vorgänger bietet es 142 dB einen deutlich höheren Grenzschalldruckpegel und mit 4 dBA ein geringeres Eigenrauschen. Das eingebaute  DSP bietet Hochpassfilter, Noise Gate, Kompressor und Aphex. Das Mikro ist zudem kompatibel mit kompatibel mit Rode Connect und Rode Central. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Mikrofon eine Spinne mit integriertem Popschutz, ein XLR-Kabel (6 m), ein USB-C auf USB-C Kabel (3 m) sowie ein Staubschutzbeutel. Das neue NT1 ist ab sofort in Schwarz und Silber zur UVP von 299.- Euro (inkl. MwSt.) erhältlich

https://rode.com