Software-Nachbildungen der Roland Drum-Machine-Klassiker aus der Mitte der 1980er Jahre, erhältlich exklusiv in der Roland Cloud
Roland präsentiert die TR-707 und TR-727 Software Rhythm Composer, die neuesten Ergänzungen der Legendary-Serie an softwarebasierten Roland Instrumenten, verfügbar in der Roland Cloud. Die Plugin-Instrumente basieren auf der wegweisenden Roland Analog Circuit Behavior (ACB) Technologie und machen den authentischen Sound und das Spielerlebnis der einflussreichen TR-707 und TR-727 Rhythm Composer aus der Mitte der 1980er Jahre auch in modernen computerbasierten Musikproduktions- und Performance-Workflows verfügbar.
1985 brachte Roland die legendären TR-707 und TR-727 auf den Markt – die ersten Drum Machines des Herstellers, die komplett auf PCM-Samples basierten. Die TR-707, mit ihren orangefarbenen Akzenten, verfügte über damals modernste Pattern-Sequencing-Möglichkeiten, inklusive 15 druckvoller Drumsounds für die wichtigsten Instrumente – von der Bassdrum über die Snare bis zu Toms und Becken. Die in Blau gehaltene TR-727 war ein Percussion-Kraftwerk mit 15 Sounds auf Basis lateinamerikanischer Instrumente, mit denen sich jeder Groove veredeln ließ. Beide Geräte waren für sich betrachtet bereits beeindruckend – als Team waren sie unschlagbar.
Das dynamische Duo für Drums und Percussion braucht sich nicht vor den anderen Klassikern der Roland TR-Serie zu verstecken und wurde auf zahllosen Hits in unterschiedlichsten musikalischen Genres verewigt – von Synth-Pop und Acid House über Industrial und Elektro bis zu Indie, Alternative und mehr. Die Software-Nachbildung reproduziert den Sound beider Geräte mit maximaler Authentizität, erweitert um moderne Upgrades für neuartige kreative Möglichkeiten.
Nach heutigen Standards waren die Playback-Engines der TR-707 und TR-727 mit einer Samplerate von 25 kHz und ihrer 8-Bit-Auflösung (bei einigen Sounds sogar nur 6 Bit) geradezu primitiv. Um die Performance zu optimieren, setzten die Roland Entwickler auf kurze PCM-Wellenformen und Decay, das erst nachträglich durch die analoge Schaltung hinzugefügt wurde. Dieser frühe hybride Ansatz stieß jedoch an seine Grenzen. Das Zusammenspiel der schwankenden digitalen Clock und der analogen Schaltkreise führte zu Abweichungen in der Tonhöhe und im Abklingverhalten der Sounds. Letztendlich trugen diese Faktoren jedoch maßgeblich zum Charme der TR-707 und TR-727 bei und prägten den unverwechselbaren Lo-Fi-Punch der Hardware-Originale. Um dieses Verhalten auch in der Software nachzubilden, verwendete Roland die originalen PCM-Wellendaten der Hardware. Im nächsten Schritt wurde die ACB-Technologie genutzt, um die Interaktionen zwischen der PCM-Engine und den analogen Ausgangsstufen zu reproduzieren – inklusive aller Eigenheiten und Instabilitäten.
Die TR-707 und TR-727 Software-Instrumente bieten darüber hinaus zahlreiche neue Funktionen, die von den zahlreichen verfügbaren Modifikationen und Nachrüstungen auf dem Markt inspiriert wurden. Auf diese Weise können Anwender Sounds bis ins Detail anpassen – ein Level an Kontrolle, das mit den Hardware-Geräten nicht möglich ist. Dazu gehören Parameter wie Attack, Decay und Tuning für einzelne Sounds, das bewusste Übersteuern der internen Schaltung und vieles mehr. Darüber hinaus bietet auch der Sequencer diverse moderne Erweiterungen, um Grooves mit zusätzlichen Details und Nuancen zu versehen.
Die TR-707 und TR-727 Software Rhythm Composer sind Bestandteil der Roland Cloud Legendary-Serie – Plugin-Versionen von Roland Klassikern wie der TR-808, TR-909, dem JUNO-106, JUPITER-8, D-50 und vielen mehr. Die Legendary Plugins sind für Ultimate-Abonnenten in der Roland Cloud verfügbar. Alle Abonnement-Pläne – inklusive Core und Pro – starten mit einer 30-tägigen kostenlosen Mitgliedschaft für Ultimate. Auf diese Weise können Anwender die TR-707 und TR-727 sowie alle Funktionen von Ultimate vorab ausprobieren. Darüber hinaus können alle Besitzer eines Roland Accounts Lifetime Keys für einzelne Instrumente der Legendary-Serie erwerben. Mit einem Lifetime Key erhalten Anwender auch ohne abgeschlossenes Roland Cloud Abonnement unbegrenzten Zugriff. Einzige Voraussetzung ist ein aktiviertes Nutzerkonto.
Weitere Informationen zu den TR-707 und TR-727 Software Rhythm Composern und der Roland Cloud finden Sie auf Roland.com.