Zurück in die Zukunft

Roland hat die beiden renommierten TR-707 und TR-727 Rhythm Composer, welche im Jahr 1985 auf den Markt kamen, als Software-Instrument für die DAW veröffentlicht und um moderne Funktionen erweitert.

Ausgangspunkt waren die originalen PCM-Wellenformen. Diese wurden um Rolands „Analog Circuit Behavior Modelling“-Technologie ergänzt, um so die PCM-Ausgangsstufe mit ihren Eigenheiten und Unzulänglichkeiten zu reproduzieren. In der Software können für Tuning, Decay, die PCM-Clock und weitere Parameter individuelle Einstellungen getroffen werden, welche es so in der Hardware nicht gab.

Die Funktionen des Sequencers wurden z.B. um  individuelle Sequencer-Reihen inkl. Mute, Solo und anpassbarem Shuffle für jedes Instrument erweitert. Neben der Akzentuierung einzelner Steps kann jeder Step in seiner Anschlagsstärke angepasst werden. Zudem lassen sich über die Steps alternative Sounds, drei Arten von Sub-Steps sowie neun Flam-Typen triggern.

TR-707 und TR-727 sind im Rahmen der Roland Cloud Ultimate Mitgliedschaft (199.- USD / Jahr) erhältlich.

HTTPS://ROLAND.COM