Der Pfau

Sendy Audio stellt mit dem Peacock seinen neuen Referenz-Kopfhörer (578g; 50 Ohm) mit magnetostatischer Quad-Former-Technologie vor. Die Membran des offenen Kopfhörers wurde in zwei Jahren Entwicklungsarbeit optimiert.

Die  insgesamt vier Spulen auf jeder Seite der Membran sorgen dafür, dass die Membran bei gleicher Frequenz überall die gleiche Schwingung erzeugt, während der doppelseitige Magnet für eine gleichmäßige magnetische Kraft im Feld sorgt, so Sendy Audio. Der abbildbare Frequenzbereich reicht von 20 Hz bis 40 kHz. Das Gehäuse des Peacock wird CNC-gefertigt. Der vergoldete Grill (24K) als Designelement gab dem Peacock seinen Namen. Er wird umgeben von einer geschliffenen, lackierten und polierten Holzschale.

Die Ohrpolster sind austauschbar. Ein ca. 2 Meter langes, verdrilltes Kabel liegt dem Kopfhörer bei. Der Kopfhöreranschluss ist als 4,4mm Pentaconn-Stecker ausgeführt, der mit Hilfe der beiliegenden Adapter auf 4-Pin-XLR oder 6,3mm Klinke adaptiert werden kann, um Anschluss an alle hochwertigen Kopfhörerverstärker zu ermöglichen.

Der Peacock ist zur UVP von 1.499.- Euro (MwSt.) ab sofort im Handel und die u.g. Website erhältlich.

HTTPS://SENDYAUDIO.COM

HTTPS://AUDIODOMAIN.DE