Dreimal gut aufgenommen
Auf der IBC hat Sennheiser drei Neuheiten vorgestellt: Ein Mikrofon für GoPro-Kameras, das Sennheiser AMBEO Virtual Reality Mic sowie die in Zusammenarbeit mit Neumann entstandene Vienna Sound Stage.
Das Spezialmikrofon des Audiospezialisten wird sich an GoPro-Nutzer richten, die ihre actiongeladenen Videos um erstklassigen Sound bereichern möchten. Es basiert auf einem professionellen Sennheiser-Miniaturmikrofon, bei dem eine so genannte Tandemmembran die darunterliegende akustisch aktive Membran vor eindringender Feuchtigkeit schützt. Ein neu entwickelter Windschirm macht das Mikrofon wasserfest und weitgehend unempfindlich gegen Schnee, Eis und Wind, so dass es selbst bei widrigster Witterung benutzt werden kann und erstklassigen Sound bei Extremsportarten wie Bergsteigen, Surfen oder Mountain Biking liefert. Das Mikrofon wird voraussichtlich ab März 2017 verfügbar sein.
Das AMBEO VR Mic bietet ein kompaktes, nutzerfreundliches Handheld-Format – das ideale Werkzeug für professionelle VR-Produktionen. Mit vier sorgfältig ausgewählten und aufeinander abgestimmten Kapseln in einer Tetraeder-Anordnung soll das Ambisonics-Mikrofon räumlich aufnehmen und so die perfekte Ergänzung für die visuellen 3D-Inhalte bilden können. Das Mikrofon ist ab November 2016 im Handel verfügbar.
Die Synchron Stage Vienna ist die Realität gewordene Vision von Herbert „Herb“ Tucmandl, seines Zeichens Geschäftsführer der Vienna Symphonic Library GmbH. Rund zehn Millionen Euro wurden investiert, um die denkmalgeschützte Synchronhalle der früheren ORF Rosenhügelstudios in ein Tonstudio zu verwandeln. Produziert werden sowohl hochwertige Samples für die von Tonprofis geschätzten virtuellen Instrumente der Vienna Symphonic Library als auch symphonische Aufnahmen und Filmmusik. Für die Ausstattung zeigen sich Sennheiser und Neumann verantwortlich: als Großmembranmikrofone stehen u. a. Neumann M 150 Tube, M 149 Tube und TLM 170 R zur Verfügung, während die umfangreich bestückte Kleinmembranpalette durch diverse Modelle aus Sennheisers wegweisender MKH-Serie angeführt wird. Auch dynamische Mikrofone des Audiospezialisten finden in Wien regelmäßig Verwendung. Zeitlose Sound-Ikonen vom Neumann U 87 Ai bis zum KM 184 sind ebenfalls verfügbar sind. Vielkanalige Klangdimensionen von höchster Qualität eröffnen in der Synchron Stage Vienna neun aktive Neumann Studio-Monitore KH 310 A mit passenden Subwoofern.
Hinterlasse einen Kommentar