Neues aus Windy City – Teil 2
Mit dem Audio – Ecosystem bestehend aus den linearen Mikrofonarrays „Microflex Advance MXA710“, dem netzwerkfähigen „Microflex MXN5W-C“ Lautsprecher und der netzwerkfähigen „MXA Mute“ Stummschalttaste deckt Shure die Audio-Signalkette, vom Mikrofon über den DSP bis hin zum Lautsprecher ab. Das System eignet sich unter anderem für den Einsatz in Konferenzräumen. Der MXA710 kann z.B. unter oder neben einem Bildschirm, an der Decke montiert oder in einen Tisch eingebaut werden. Es ist in zwei Längen und drei Farben erhältlich. Der MXN5W-C Lautsprecher mit PoE-Spannungsversorgung und integrierter Endstufe verfügt über einen Dante-Eingang und zwei Dante-Ausgänge. Er eignet sich laut Hersteller besonders für die Montage in abgehängten Decken. Die konfigurierbare, PoE-betriebene Stummschalttaste MXA Mute wurde als Zubehör für vernetzte Shure Audioprodukte entwickelt, darunter Microflex Advance Mikrofonarrays, IntelliMix P300, IntelliMix Room DSPs sowie die ANIUSB-Matrix. Sie bietet eine programmierungsfreie Mute-Sync-Funktion für ein oder mehrere netzwerkfähige Gerät(e) in einem Raum und kann über programmierbare Steuerbefehle auch mit Steuerungssystemen von Drittanbietern verwendet werden. Shure arbeitet dazu nach eigenen Angaben mit Hard- und Software-Konferenzplattformen von Drittanbietern wie Logitech, Zoom, Microsoft Teams und Cisco zusammen, um Zertifizierung und Kompatibilität zu gewährleisten. Produkt-Bundles als Audio-Komplettlösung für bestimmte Raumgrößen werden angeboten.
Zusätzlich zu den neuen Hardware-Lösungen veröffentlicht Shure auch Updates für mehrere Softwarelösungen, darunter Version 2.0 der IntelliMix Room Audio Processing Software, Designer 4.2 System Configuration Software und die ab sofort kostenlos erhältliche SystemOn 4.2 Audio Asset Management Software zur Überwachung und Fehlerbehebung von unterwegs aus. Preise und Verfügbarkeit lagen bei Radaktionsschluss noch nicht vor.