Orchester & Synthese

Spitfire Audio präsentiert mit „Polaris“ ein modernes Streichorchester, das klassische Synthesizer-Sounds imitiert.

Die Sample-Bibliothek entstand in Zusammenarbeit mit dem Grammy-nominierten (Film-) Komponisten und Software-Entwickler Brian Transeau und ist bereits dessen zweite Zusammenarbeit mit Spitfire Audio. Die Aufnahmen aus in der Lyndhurst Hall der Londoner AIR Studios bieten  vielschichtige und komplexe Klänge von Streichorchestern mit Bässen, Cello und Bratsche in der Mitte sowie Geigen weit links und rechts, die durch Resampling mit einer Reihe klassischer und seltener elektronischer Instrumente neu kreiert wurden, darunter Transeaus Fairlight CMI Series III. Polaris bietet dem Nutzer eine umfassende Auswahl an analogen Polysynths aus den späten 70ern und frühen 80ern. Das eDNA-Interface ermöglicht es zusammen mit einer Routing-Karte, zwei solcher Klangquellen aus 129 verfügbaren Artikulationen zu spielen bzw. zu koppeln, sowie mit verschiedenen Effekten zu manipulieren, zu überlagern und zu mischen. 421 von den Entwicklern erarbeitete Presets werden mitgeliefert.

Polaris ist ab sofort als AAX-, AU-, VST2- und VST3-Plugin mit NKS-Kompatibilität zur UVP von 349.- Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.

https://spitfireaudio.com